Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie wir uns durch das, was wir fürchten, heilen können
„Ich bin gestresst“, sagen wir häufig und meinen eigentlich: „Ich habe Angst“. Denn nichts anderes liegt hinter dem allgegenwärtigen Stress. Und obwohl sie jeder erlebt, ist Angst immer noch ein Tabuthema. In unseren Blinks zum Buch Mut zur Angst (2016) erfährst du, welche Schäden chronische Angst – als Stress getarnt – im Körper anrichtet und was du tun kannst, um unbegründete Ängste loszuwerden.
Lissa Rankin war mit ihrer Cousine im Cabrio zu einem Aussichtspunkt in Colorado Springs unterwegs, als vor ihr ein Wagen hielt und die beiden Frauen zum Abbremsen zwang. Zwei Männer mit Sturmhauben kamen auf sie zugerannt, zwangen sie mit vorgehaltenen Waffen, ihr Auto zu verlassen und rissen die Handtaschen an sich. Die beiden Frauen hatten Todesangst.
Wenn akute Gefahr für Leib und Leben besteht wie bei einem Raubüberfall, ist Angst eine angebrachte und nützliche Reaktion: Sie setzt im Körper eine Stressreaktion in Gang, die uns kampf- oder fluchtbereit macht. Das Ziel, die Angst pauschal überwinden zu wollen, wie man es häufig hört, ist also keine gute Idee. Wir würden leichtsinnig und in realen Gefahrensituationen weniger schnell und instinktiv reagieren. Angst ist überlebensnotwendig.
Das Problem ist jedoch, dass viele Menschen permanent unter Ängsten leiden, obwohl das Leben in der westlichen Welt für die meisten von uns heute so sicher ist wie nie zuvor in der Geschichte. Menschen leiden unter unbegründeten Ängsten. Sie haben Angst vor Fantasien, die sich nur in ihrem Kopf abspielen.
Vielleicht kennst du das selbst: Du hast Angst, deinen Partner zu verlieren, fürchtest, dass das Geld im Alter nicht reicht, oder hast das diffuse Gefühl, dass irgendetwas mit deiner Gesundheit nicht in Ordnung ist. Doch selbst solche Ängste haben ihr Gutes. Denn sie lenken deinen Blick auf Bereiche in deinem Leben, die nach Heilung rufen.
Wenn du immer wieder finanzielle Sorgen hast, ist das möglicherweise ein Hinweis auf ein in deiner Kindheit erlerntes Muster. Um dich davon zu befreien und auf deinem Bankkonto ein üppiges Polster anzulegen, musst du zunächst veralteten Glaubenssätzen auf die Spur kommen. Wenn du fürchtest, deinen Partner zu verlieren, kann darin ein Hinweis liegen, dass du deiner Beziehung mehr Aufmerksamkeit schenken solltest. Und deine Gesundheitssorgen könnten ein intuitives Wissen sein, dass dein aktueller Lebenswandel dich verfrüht ins Gras beißen lassen wird.
Statt deine Ängste einfach als Hirngespinste abzutun, ist es klüger, mit ihnen Freundschaft zu schließen. Schließlich wollen sie dich, genau wie die Angst in der akuten Gefahr, nur vor Verletzungen und Schaden beschützen. Unbegründete Angst kann eine großartige Lehrmeisterin sein, wenn du sie als solche nutzt.
Das heißt aber nicht, dass du sie einfach hinnehmen solltest. Denn dann gerät dein Körper in einen chronischen Stresszustand.
„Wenn der Geist von Angst zu Liebe umschwenkt, heilt er den Körper. Das ist […] eine physiologische Tatsache.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma