Mindful Leader Book Summary - Mindful Leader Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Mindful Leader summary

Esther Narbeshuber & Johannes Narbeshuber

Wie wir die Führung für unser Leben in die Hand nehmen und uns Gelassenheit zum Erfolg führt

4.4 (145 ratings)
23 mins
Table of Contents

    Mindful Leader
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Bewusstsein und Unterbewusstsein bestimmen unser Sein.

    „Achtsamkeit“ ist das Modewort der Stunde. In jedem Ratgeber steht es geschrieben und jeder Coach führt es im Munde. Doch leider bleiben viele Erklärungen zur Achtsamkeit im Vagen. Ist also die Mode bloß schöner Schein? 

    Nein, denn Achtsamkeit kann was! Wie wir sie am besten definieren und wie wir sie für uns nutzen können, beschreiben Esther und Johannes Narbeshuber in ihrem Salzburger Modell. In den ersten beiden Blinks schauen wir uns das Modell etwas genauer an.

    Zunächst müssen wir verstehen, dass unser Sein aus zwei Teilen besteht: dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein. Das Bewusstsein ist eine vergleichsweise neue Errungenschaft der Evolution und ist stark mit der Entwicklung der Großhirnrinde verknüpft. In der Großhirnrinde ist u.a. auch das rationale und analytische Denken angesiedelt, das in unserem Alltag meist den Ton anzugeben scheint.

    Doch die älteren, unterbewussten Areale unseres Gehirns, die wir mit unseren Vorfahren teilen, sind nicht verstummt. Das nächstältere sogenannte „Säugetiergehirn“ – auch unter der Bezeichnung limbisches System bekannt – verarbeitet Emotionen und motiviert so unser Handeln. Und das älteste Areal unseres Gehirns, das „Reptiliengehirn“, auch Stamm- und Kleinhirn genannt, regelt u.a. Atmung, Herzschlag und Reflexe. Fassen wir z.B. auf eine heiße Kochplatte und ziehen ruckartig die Hand zurück, können wir diesem Teil unseres Gehirns danken.

    Nun wollen wir gerne glauben, dass im Zusammenspiel von Unterbewusstsein und Bewusstsein stets Letzteres das Sagen hätte. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Weniger als das Bewusstsein bestimmt das Unterbewusstsein unser Sein.

    Nehmen wir einmal an, Bewusstsein und Unterbewusstsein würden die Frage verhandeln, ob wir ein Eis essen sollten oder nicht. Für unser Unterbewusstsein ist die Sache klar: Wir brauchen sofort ein Eis! Für unser Bewusstsein ergeben sich dann nur noch zwei Aufgaben: Zum einen muss es fix eine logische Rechtfertigung für diese Entscheidung herbeizaubern. Und zum anderen muss es konkrete Schritte einleiten, um die Entscheidung in die Tat umzusetzen.

    Unser Unterbewusstsein schließt also die Verhandlungen mit dem Entschluss „Eis jetzt!“ und unser Bewusstsein erklärt uns: „Das habe ich mir total verdient, ich war so fleißig heute und außerdem bin ich schlank wie eine Bohnenstange“ –, während es die Beine in Richtung Eisstand schickt.

    Das Unterbewusstsein sagt uns also, wo es langgeht. Warum aber machen wir uns seine Stimme nicht häufiger bewusst?

    Want to see all full key ideas from Mindful Leader?

    Key ideas in Mindful Leader

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Mindful Leader about?

    Das berühmte Hamsterrad der Arbeit beschleunigt sich mit jedem Tag. Wie können wir bei all dem Stress zurück zu uns selbst finden, um erfüllter und bewusster zu leben und zu arbeiten? Eine gute Möglichkeit ist Achtsamkeit. Warum Achtsamkeit so wichtig ist und wie du sie auch als Führungsperson in deinem Team integrieren kannst, zeigen diese Blinks zu Mindful Leader (2019).

    Best quote from Mindful Leader

    „Wenn wir alles zugleich machen wollen, dann wird nichts davon wirklich gut.

    —Esther Narbeshuber & Johannes Narbeshuber
    example alt text

    Who should read Mindful Leader?

    • Teamleiter und Managerinnen, die sich dem Wohl ihrer Mitarbeitenden verpflichtet fühlen
    • Stressgeplagte Menschen, die Angst haben, die Kontrolle zu verlieren
    • Alle, die sich für Achtsamkeit und Meditation begeistern

    About the Author

    Als Unternehmensberaterin und Coachin hat Esther Narbeshuber u.a. bereits für Daimler, dm und McKinsey gearbeitet. Ihr Mann Johannes Narbeshuber ist Wirtschaftspsychologe und Organisationsentwickler. Er leitet u.a. den österreichischen Bundesverband für Achtsamkeit und Mindfulness. Die beiden Ehepartner führen gemeinsam das Mindful Leadership Institute in Salzburg.

    Categories with Mindful Leader

    Books like Mindful Leader

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial