Mach doch, was ich will Book Summary - Mach doch, was ich will Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Mach doch, was ich will summary

Thorsten Havener

Die Kunst der Manipulation

4.5 (509 ratings)
26 mins

Brief summary

Mach doch, was ich will ist ein inspirierendes Buch von Thorsten Havener, das uns zeigt, wie wir unser Verhalten und unsere Kommunikation verbessern können, um das zu bekommen, was wir wollen. Es bietet praktische Tipps und Techniken, um unsere Ziele zu erreichen.

Table of Contents

    Mach doch, was ich will
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Zauberhafte Manipulation

    Vorhang auf! Ein Zauberer sitzt an einem Tisch. Vor ihm liegt eine Münze. Er nimmt sie mit der rechten Hand auf, legt sie dann in die linke, macht eine Faust, und – Abrakadabra! – die Münze ist verschwunden. Wie kann das nur sein?

    Die Antwort ist ganz einfach: gar nicht. Die Münze ist nicht weg, sie liegt im Schoß des Zauberers. Er hat seine Zuschauer so manipuliert, dass sie glauben, die Münze befände sich in seiner linken Hand. Dabei hat er das Geldstück, als er es zu sich heranzog, ganz unauffällig über die Tischkante fallen lassen.

    Zaubertricks sind pure Manipulation. Anhand dieses ganz einfachen und beliebten Tricks können wir schon viele Merkmale einer gelungenen Manipulation erkennen. Das erste lautet: Selbstbewusstsein. Der Zauberer tut ganz selbstverständlich so, als wäre es das Natürlichste der Welt, dass sich die Münze erst in seiner rechten und dann in seiner linken Hand befindet. Ein Meister dieses Faches ist übrigens der ehemalige US-Präsident Donald Trump: Er stellt die wildesten Behauptungen auf, aber weil er sie so selbstbewusst und selbstverständlich vorträgt, finden sich doch immer wieder Menschen, die ihm glauben.

    Eine weitere Zutat gelungener Manipulation ist eine gründliche Vorbereitung. Der Zauberer hat stundenlang eingeübt, seine Hände genau so zu bewegen, dass niemand die Münze in seinen Schoß fallen sieht. 

    Außerdem achten Manipulatoren darauf, dass ihre Opfer in einer bestimmten Stimmung sind, wenn sie ihre Tricks anbringen. Der Zauberer lenkt zum Beispiel die Aufmerksamkeit seines Publikums auf eine andere Stelle, oder er tut vorher so, als würde er den Trick vermasseln, damit die Leute etwas gelangweilt sind und sich nicht mehr so sehr konzentrieren.

    Die Magie passiert dann im Kopf der Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Prinzip erschafft der Zauberer zwei Wirklichkeiten: Für ihn selbst liegt die Münze in seinem Schoß, für die Zuschauer ist sie in seiner linken Hand – oder eben schlicht und ergreifend auf magische Weise verschwunden. Bei einer Manipulation passiert das Gleiche: Ein Manipulator bringt dich dazu, etwas zu glauben, was nicht wahr ist, damit du dich auf eine bestimmte Weise verhältst. 

    Wir können also festhalten, dass Manipulation und Zaubertricks vieles gemeinsam haben. Für beides braucht man Selbstbewusstsein, Übung und ein beeinflussbares Gegenüber.

    Am Beispiel der Zauberei sehen wir auch, dass Manipulation, also eine bewusste, kalkulierte Täuschung, nicht immer unmoralisch ist. Eine Mutter manipuliert vielleicht ihr Kind, damit es mehr Gemüse isst. Problematisch ist also nicht die Manipulation an sich, sondern die Absicht, die dahintersteckt.

    Want to see all full key ideas from Mach doch, was ich will?

    Key ideas in Mach doch, was ich will

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Mach doch, was ich will about?

    Ob im Beruf, unter Freunden oder im Supermarkt: Überall wirst du ständig manipuliert. In unseren Blinks zu Mach doch, was ich will (2021) erklären wir dir die wichtigsten Strategien und Mechanismen der Manipulation. Mit diesem Wissen wirst du Manipulationsversuche leichter erkennen und auch abwehren können.

    Best quote from Mach doch, was ich will

    „Es ist leichter, einen Menschen zu täuschen, als ihm klarzumachen, dass er getäuscht worden ist – Mark Twain

    —Thorsten Havener
    example alt text

    Who should read Mach doch, was ich will?

    • Alle, die sich für Kommunikation und Psychologie interessieren
    • Menschen, die sich öfter übers Ohr hauen lassen
    • Schlitzohren, Schlaufüchse und Schlawiner

    About the Author

    Als Zauberer und Sprachwissenschaftler beschäftigt sich Thorsten Havener schon seit Jahrzehnten mit unterschiedlichen Formen der Manipulation. Er hatte eine Fernsehshow, in der er als Gedankenleser auftrat, und hält Reden, Seminare und Vorträge. Havener hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, von denen du einige in unserer Blinkist-Bibliothek findest.

    Categories with Mach doch, was ich will

    Book summaries like Mach doch, was ich will

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial