Life Changer - Zukunft made in Germany Book Summary - Life Changer - Zukunft made in Germany Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Life Changer - Zukunft made in Germany summary

Christoph Keese

Wie moderner Erfindergeist unser Leben verändert und den Planeten rettet

3.9 (139 ratings)
19 mins
Table of Contents

    Life Changer - Zukunft made in Germany
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Von kompromisslosen Erfindern und allgegenwärtiger Technologie

    Fangen wir mit einem kleinen Experiment an. Egal, wo du gerade bist: Schau dich mal ganz genau um. Wie viel Technologie umgibt dich? Was kannst du entdecken? Saust gerade ein Elektroroller an dir vorbei? Hast du eine Apple Watch, die kontrolliert, ob dein Herz auch schön gleichmäßig schlägt? Und dein Smartphone, mit dem Freunde und Familie auf der ganzen Welt nur einen Videoanruf entfernt sind, ist sowieso in deiner Nähe. Das ist eigentlich ganz schön viel Technologie, oder? 

    Und all das nehmen wir längst als selbstverständlich hin – dabei hätten wir vieles davon noch vor zwanzig Jahren für pure Science-Fiction gehalten. Und so wird es sich auch mit den Innovationen verhalten, die wir dir hier vorstellen. Vieles davon mag fantastisch erscheinen, vielleicht sogar unmöglich. Aber vieles davon wird bald schon Alltag sein.

    Aber beginnen wir mit einer Definition: Was ist überhaupt eine Innovation? 

    Innovation bedeutet eine neue Methode, eine neue Idee oder ein neues Produkt, das unseren Lebensstandard zum Besseren verändert. Das macht denjenigen, der es entwickelt, den Innovator, zum Life Changer.

    Ein Vorzeigeexemplar dieser ständig nach Neuerung strebenden Spezies ist Tesla-Chef Elon Musk.

    Musk eckt an. Er gilt als ungeduldig, launisch und selbstverliebt. Aber er ist erfolgreich – egal ob es um seine Starlink-Satelliten, seine Tesla-Autos oder die SpaceX-Raketen geht. Er folgt dem sogenannten First-Principle-System, um vermeintlich Gegebenes zu hinterfragen. Dabei bricht man komplexe Sachverhalte auf einfache Grundannahmen herunter und leitet logische Schlussfolgerungen ab. Schon Aristoteles arbeitete mit diesem Ansatz. 

    Hier ein Beispiel dafür, wie das in Musks Überlegungen funktioniert: Menschen wollen Auto fahren. Sie wollen das Auto aber nicht zwingend selbst lenken. Also wird es einen Markt für selbstfahrende Autos geben.

    Das Gegenteil dieser First-Principle-Denkweise ist das analoge Denken. Es lässt sich auf einen Satz reduzieren. Du kennst ihn: „Aber so haben wir das schon immer gemacht.“ 

    Das ist natürlich der Tod jeder Innovation. „Unsere Diesel-Autos haben sich immer gut verkauft, deshalb wird das auch künftig so sein“, wäre so ein analoger Schluss. Aber mit einem solchen Denken werden wir zum Beispiel unser Energieproblem nicht lösen. Und um das geht es im nächsten Abschnitt.

    Want to see all full key ideas from Life Changer - Zukunft made in Germany?

    Key ideas in Life Changer - Zukunft made in Germany

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Life Changer - Zukunft made in Germany about?

    Der Klimawandel ist gestoppt, Krankheiten und Hunger sind besiegt, Informationen sind für alle frei verfügbar und stärken weltweit die wachsende Zahl gesunder Demokratien. Jeder kann mobil sein, wir leben nachhaltig, vegetarisch und müssen dabei auf nichts verzichten: In Life Changer (2022) zeigt Christoph Keese, wie die Technologie unser Leben und unsere Zukunft verbessern und dabei die ein oder andere Utopie wahr machen wird.

    Who should read Life Changer - Zukunft made in Germany?

    • Alle, die genug von düsteren Zukunftsszenarien haben
    • Technologie-Fans und die, die es werden wollen
    • Visionäre, Weltretter, Investoren

    About the Author

    Christoph Keese gilt als Experte für Innovation und Erneuerung. Bevor der Tech-Optimist teilhabender Geschäftsführer der Axel Springer hy GmbH wurde, war er unter anderem Chefredakteur der Welt am Sonntag und hat die Financial Times Deutschland mitgegründet.  Keese ist Autor mehrerer Bestseller wie Silicon Valley (2014) und Silicon Germany (2016), für das er 2016 den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis erhielt.

    Categories with Life Changer - Zukunft made in Germany

    Books like Life Changer - Zukunft made in Germany

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial