In uns allen schlummert eine Macht, die Berge versetzen kann: Liebe. Sie ist nicht bloß ein romantisches Konstrukt oder eine kitschige Posse – und erst recht keine Schwäche. Wahrhaftige Liebe ist eine gestalterische Kraft, mit der du dein Leben von Grund auf transformieren, es nach deinen Vorstellungen ausrichten und mit Zufriedenheit, Glück, Gesundheit und Gelassenheit füllen kannst. Wie das geht, erfährst du in den Blinks zu Liebe kann alles (2019).
Als Kommunikationsexpertin, Beziehungscoach und Autorin ist Eva-Maria Zurhorst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Ihre Bücher – darunter der Bestseller Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest (2004) – wurden in 17 Sprachen übersetzt. In ihren Texten wie auch Online-Seminaren setzt sich die gelernte Journalistin vor allem für die Selbstermächtigung von Frauen ein.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumThe Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trialIn uns allen schlummert eine Macht, die Berge versetzen kann: Liebe. Sie ist nicht bloß ein romantisches Konstrukt oder eine kitschige Posse – und erst recht keine Schwäche. Wahrhaftige Liebe ist eine gestalterische Kraft, mit der du dein Leben von Grund auf transformieren, es nach deinen Vorstellungen ausrichten und mit Zufriedenheit, Glück, Gesundheit und Gelassenheit füllen kannst. Wie das geht, erfährst du in den Blinks zu Liebe kann alles (2019).
„Liebe kann alles.“ „Liebe ist alles.“ „Nur die Liebe zählt.“ Den eingefleischten Verstandesmenschen unter uns kräuseln sich bei solchen Aussagen wahrscheinlich die Fußnägel – was für ein Kitsch! Doch was wäre, wenn wir das Wort „Liebe“ durch „Energie“ ersetzten?
Meist betrachten wir Liebe als etwas nicht Greifbares, das uns gefühlsduselig macht und ein Kribbeln im Bauch beschert. Dabei hat sie ganz konkrete Auswirkungen auf Psyche und Körper, die sich sogar messen lassen. Denk nur an die Power, das Glück und die Leichtigkeit, die du verspürst, wenn du frisch verliebt bist. Und daran, wie ausgelaugt und deprimiert du dich bei einer Trennung fühlst.
Derselbe Effekt macht sich auch in anderen Bereichen des Lebens bemerkbar. Ein geliebter Job kann uns zu Höchstleistungen motivieren, ein ungeliebter laugt uns aus und kann uns sogar krank machen.
Welch desaströse Auswirkungen Liebesmangel auf uns Menschen hat, wurde vielfach untersucht. So wies man beispielsweise nach, dass zu wenig liebevolle Fürsorge bei Babys zu Entwicklungsstörungen und sogar zum Tod führen kann. Auch bei vielen Krankheiten im Erwachsenenalter wird vermutet, dass fehlende Liebe, sprich fehlende Energie, ein Faktor ist.
Mittlerweile wird jedoch auch in die andere Richtung geforscht – mit zum Teil erstaunlichen Ergebnissen. Bei einer Studie wurden zwei Gruppen Kaninchen auf dieselbe, extrem fett- und cholesterinhaltige Diät gesetzt. Wie erwartet nahmen sämtliche Tiere an Gewicht zu. Allerdings wiesen die Kaninchen der einen Gruppe dabei zehnmal mehr Fettablagerungen in ihren Blutgefäßen auf als die der Vergleichsgruppe, bei denen die ungesunde Kost offenbar weniger Schaden anrichtete. Was war der Unterschied? Die Antwort lautet schlicht: Zuwendung. Die gesünderen Kaninchen hatten von den Labormitarbeitern jeden Tag liebevolle Streicheleinheiten erhalten.
Studien wie diese lassen uns das enorme Heilungspotenzial der Liebe erahnen. Doch im Grunde brauchen wir keine wissenschaftlichen Beweise, um an die Kraft der Liebe zu glauben. Wir spüren es am eigenen Leib: Fehlt sie in unserem Leben, geht es uns schlecht. Nichts will gelingen, die Laune sinkt in den Keller, wir werden anfällig für psychische und körperliche Krankheiten. Wäre es da nicht von Vorteil, möglichst viel Liebe in seinem Leben zu haben?
Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen?