Schule soll heute individuelle Fähigkeiten fördern, inklusiv sein und sich nicht mehr auf Wissen, sondern auf Kompetenzen konzentrieren. Dadurch ändert sich auch die Rolle des Lehrers: Er wird zu einer Art Lernbegleiter. Dieser Weg ist grundsätzlich falsch und beruht auf der neoliberalen Ideologie. Warum das so ist und welchen Weg wir im Bildungssystem stattdessen gehen sollten, erklärt Christoph Türcke in Lehrerdämmerung (2016).
Christoph Türcke war Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo er sich vor allem mit den Themen Ethik und Gesellschaft befasst hat. Er ist außerdem Autor mehrerer Bestseller und schreibt unter anderem auch Artikel für Die Zeit.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumWhat is Blinkist?
The Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trial