Lebendigkeit entfesseln Book Summary - Lebendigkeit entfesseln Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Lebendigkeit entfesseln summary

Silke Luinstra

8 Prinzipien für ein neues Arbeiten in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft

4.1 (82 ratings)
25 mins
Table of Contents

    Lebendigkeit entfesseln
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Alles bestimmen war gestern

    Boni sind gängige Mittel zur Motivation von Angestellten. Auch das Pharmaunternehmen, in dem Doris als Produktionsplanerin arbeitet, hatte sie eingeführt. Gezahlt wurden sie fürs Einhalten der von der Geschäftsführung vorgegebenen Pläne. Die Idee dahinter: die Kosten für Umplanungen verringern. 

    Doch plötzlich stieg die Nachfrage nach Impfstoffen, während gleichzeitig ein Konkurrenzprodukt nicht lieferbar war. Zahlreiche Kunden meldeten sich mit dringenden Bestellungen. Die waren in der Planung der Geschäftsführung aber nicht vorgesehen. 

    Doris und ihre Kolleginnen standen nun vor der Wahl: die Kundenwünsche erfüllen und damit auf die Boni verzichten – oder umplanen und die Extrazahlungen sausen lassen. 

    Viele Kolleginnen entschieden sich für die Boni. Die Folge: Die Kunden waren verstimmt und dem Unternehmen gingen deutlich höhere Umsätze flöten. Wie das Beispiel zeigt, können starre Vorgaben ziemlich schädlich sein. Doch woher kommt eigentlich der Drang, die internen Abläufe in Unternehmen möglichst genau zu planen? 

    Die Idee ist eng mit dem Taylorismus verbunden, den der US-Amerikaner Frederick Winslow Taylor begründet hat. Im Zuge der Industrialisierung waren unzählige Unternehmen entstanden, die ihre Waren weitestgehend lokal verkauften. Durch den technischen Fortschritt Anfang des 20. Jahrhunderts sanken jedoch die Transportkosten. So eröffneten sich weltweit neue Märkte. Um Produkte möglichst effizient zu produzieren und zu vertreiben, erfand Taylor das Prinzip der Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen. Das bedeutet, Arbeitsabläufe möglichst genau zu planen und vorzuschreiben. Das ging auch lange gut.

    Doch im Zeitalter der Globalisierung sind die weltweiten Märkte deutlich stärker umkämpft. Kaum hat ein Unternehmen ein gutes Produkt entwickelt, kommt schon das nächste mit einem besseren auf den Markt. Deshalb müssen Firmen heute kreativer und vor allem flexibler wirtschaften. Dabei entpuppen sich starre Prozessvorgaben mehr und mehr als Fesseln, was auch die Angestellten immer stärker so empfinden.

    Im Taylorismus sind die Mitarbeitenden vor allem ein Produktionsfaktor: Sie führen klare Anweisungen in festgelegten Zeitrahmen aus. Zwar haben sich die Arbeitsbedingungen im Globalen Norden seit der Industriellen Revolution stetig verbessert, Platz für eigene Fantasie und ungewöhnliche Ideen gibt es aber ebenso selten wie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zeitgemäß sieht anders aus!

    Kurz gesagt: Prozesse detailliert zu steuern war zwar lange Zeit ein erfolgreiches Geschäftsmodell, doch wachsende Märkte und selbstbewusste Angestellte verlangen nach neuen Formen des Arbeitens. 

    Es ist also an der Zeit, sich aus den Fesseln des Taylorismus zu lösen. Beginnen wir mit dem ersten Prinzip für ein neues Arbeiten.

    Want to see all full key ideas from Lebendigkeit entfesseln?

    Key ideas in Lebendigkeit entfesseln

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Lebendigkeit entfesseln about?

    In Lebendigkeit entfesseln (2021) geht es um die Zukunft unserer Arbeit. Wie sollte sie aussehen und was gilt es zu beachten, wenn sich Unternehmen moderner organisieren wollen? Die Blinks beantworten diese Fragen und fassen dabei acht Prinzipien zusammen, mit denen Firmen und Angestellte ihre Lebendigkeit entfesseln können. 

    Best quote from Lebendigkeit entfesseln

    „Heute wollen Menschen ihre Menschenwürde nicht mehr nur in ihrer Freizeit ausleben, sondern auch an ihrem Arbeitsplatz.

    —Silke Luinstra
    example alt text

    Who should read Lebendigkeit entfesseln?

    • Führungskräfte
    • Alle, die sich nach weniger Vorschriften in ihrer Firma sehnen
    • Wirtschaftsinteressierte

    About the Author

    Inspirierende Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft – damit beschäftigt sich Silke Luinstra in ihren Filmen, Reden und Workshops. Als Unternehmerin und Gründerin von Augenhöhe, einer Community für neues Arbeiten, kann sie dabei aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Lebendigkeit entfesseln ist ihr erstes Buch.

    Categories with Lebendigkeit entfesseln

    Books like Lebendigkeit entfesseln

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial