Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie wir zu echter innerer Stärke finden
Das Leben bringt uns immer wieder in Situationen, in denen wir Risiken eingehen müssen, um zu lernen. Du riskierst, anfangs unprofessionell zu wirken, wenn du eine neue Führungsposition antrittst. Und du kommst womöglich unkoordiniert rüber, wenn du im Yogakurs der einzige Neuling bist. So oder so: Learning by doing macht verletzlich. Jeder Sprung ins kalte Wasser ist ein Wagnis.
Umso schmerzhafter ist es, wenn du dabei scheiterst – also hinter deinen Erwartungen oder denen anderer zurückbleibst. Wenn du Verletzlichkeit riskierst und stürzt, fühlst du dich beschämt. Entmutigt. Vielleicht willst du dich sogar nie wieder aus deiner Komfortzone herauswagen.
Aber bedenke: Die größten Lernfortschritte warten jenseits deiner Komfortzone. Genau darum ist es so wichtig, dass du dich nach einem Sturz berappelst. Wie du das anstellst? Indem du unerschrocken wieder aufstehst.
Das unerschrockene Wiederaufstehen ist mehr als eine Floskel: Es ist eine sorgsam entwickelte Selbsthilfemethode. Der mehrschrittige Prozess hilft dir, Verletzlichkeit zu wagen und dadurch Selbstsicherheit zu gewinnen. Diese Blinks zeigen dir, dass es dabei nicht um strenge Regeln geht, sondern um grundlegende Prinzipien, die du flexibel auf dein eigenes Leben anwendest.
Bevor wir loslegen, solltest du dir drei Dinge bewusst machen.
Erstens musst du dich dazu bekennen, den Sturz zu wagen, um unerschrocken wieder aufstehen zu können. Du musst von vornherein akzeptieren, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit und womöglich mehrfach scheitern wirst – und trotzdem dein Bestes geben.
Zweitens bist du nicht allein. Wir alle scheitern. Wir alle fallen hin. Du musst dich zwar allein aufrappeln, aber du kannst andere fragen, wie sie wieder auf die Beine gekommen sind.
Drittens wird das unerschrockene Wiederaufstehen nicht nur dein Leben verändern. Dein positiver Lernerfolg ermutigt und inspiriert die Menschen um dich herum, egal, ob du dir dessen bewusst bist oder nicht. Das Wiederaufstehen hat also auch eine starke soziale Komponente.
Wir lernen: Das unerschrockene Wiederaufstehen beginnt mit dem Bekenntnis zum Wagnis und der Bereitschaft zum Scheitern.
Bist du bereit? In den nächsten Blinks sehen wir uns näher an, wie du das Risiko annimmst und unerschrocken wieder aufstehst.
Wir verbinden Wachstum und Stärke oft mit Erfolg, aber in Wirklichkeit sind es die Niederlagen, die uns die wichtigsten Lektionen lehren. Wir alle fallen zwischendurch hin. Aber wir alle können lernen, hinterher unerschrocken wieder aufzustehen. Diese Blinks zu Brené Browns Laufen lernt man nur durch Hinfallen (2015) beschreiben die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem konstruktiven und positiven Umgang mit Fehlern, Rück- und Schicksalsschlägen.
„Es soll nicht geleugnet werden, dass Fallen weh tut. Wir müssen es trotzdem wagen, mutig zu bleiben und uns immer wieder aufzurichten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma