Immer mehr Menschen leiden unter Stress oder sogar Burn-out. Ein Grund dafür sind endlose Aufgabenlisten, die uns zur Verzweiflung treiben und die obendrein auf magische Weise ständig länger statt kürzer werden. Wenn sich die Masse an To-dos nicht mehr bewältigen lässt, warum nicht ein paar Aufgaben an andere abgeben? In den Blinks zu Lass mal andere arbeiten (2020) lernst du, zu delegieren wie ein Profi und dir Stück für Stück mehr Zeit und Lebensqualität zurückzuerobern.
Ihren Titel als Deutschlands führende Zeitmanagement-Expertin hat sich Cordula Nussbaum redlich verdient. Die langjährige Wirtschaftsjournalistin und Unternehmerin hat mehr als zwanzig Bücher zu den Themen „Zeit- und Team-Management“ sowie „Führung“ geschrieben und unterhält einen gut besuchten Blog. Außerdem produziert sie einen erfolgreichen Podcast zum Thema „Erfolg“ und gibt regelmäßig Coachings und Trainings in Unternehmen wie der Allianz oder dem ZDF.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumThe Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trialImmer mehr Menschen leiden unter Stress oder sogar Burn-out. Ein Grund dafür sind endlose Aufgabenlisten, die uns zur Verzweiflung treiben und die obendrein auf magische Weise ständig länger statt kürzer werden. Wenn sich die Masse an To-dos nicht mehr bewältigen lässt, warum nicht ein paar Aufgaben an andere abgeben? In den Blinks zu Lass mal andere arbeiten (2020) lernst du, zu delegieren wie ein Profi und dir Stück für Stück mehr Zeit und Lebensqualität zurückzuerobern.
Vielleicht kennst du das: Du hast große Pläne, aber statt fokussiert darauf hinzuarbeiten, verlierst du dich in Nichtigkeiten. Ständig gibt es noch dieses oder jenes zu tun, während dein eigentliches Ziel in immer weitere Ferne rückt. Doch es gibt ein Zaubermittel, um wieder Freiraum für Wichtiges zu schaffen. Es heißt: Aufgaben abgeben!
Machen wir ein kleines Gedankenexperiment: Vor dir steht ein Glaskrug, den wir bis zum Rand mit faustdicken Edelsteinen gefüllt haben. Was würdest du sagen: Ist der Krug voll? Na klar! Doch nun schütten wir einen Beutel Kieselsteine hinein, und siehe da: Die kleinen Steinchen kullern fröhlich in die Lücken zwischen den Edelsteinen. Jetzt ist der Krug aber wirklich voll, oder? Keineswegs, denn – Abrakadabra! – ein Beutel Sand rieselt noch locker hinein.
Deine Tage gleichen diesem Glaskrug. Jeden Tag erhältst du einen leeren Krug, den du füllen darfst. Die Edelsteine symbolisieren die wichtigen Dinge in deinem Leben – Herzensprojekte, Tätigkeiten, die dich weiterbringen und schöne Erlebnisse mit Freunden und Familie. Die Kieselsteine stehen für Alltagsaufgaben, die dich zwar nicht unbedingt voranbringen, aber eben gemacht werden müssen.
Und schließlich wären da noch die Sand-Aufgaben. Sie stehen für alles, was im Grunde unwichtig ist. Oft sind es Dinge, die wir gedankenlos ausführen, die uns beschäftigen oder ablenken und die uns dabei helfen, uns vor anderen, wichtigeren Aufgaben zu drücken. Häufig sind es auch Aufgaben, die andere uns aufladen oder von denen wir nur meinen, sie seien wichtig, obwohl sie es in Wahrheit nicht sind.
Wenn wir unseren Krug zuerst mit Sand füllen, bleibt viel weniger Platz für Diamanten und Kieselsteine – logisch.
Schau dir einmal deinen typischen Arbeitstag an und überlege, welche deiner Tätigkeiten wichtig, weniger wichtig oder völlig unwichtig sind. Was für dich Edelstein, Kiesel oder Sand ist, hängt von deiner Lebenssituation, deinen Werten und Vorlieben und deiner Tagesform ab.
Gewinne mehr Zeit und Energie für Wichtiges, indem du weniger wichtige Aufgaben, wenn möglich, delegierst.
Die Frage ist nur: Wie gut bist du im Abgeben von Aufgaben?