Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie wir lernen, wieder ganz bei der Sache zu sein
Du bist gerade dabei, im Tunnel des Workflows zu verschwinden, als zum wiederholten Mal das Telefon klingelt, das Handy vibriert oder dir ein Kollege auf die Schulter tippt. Wir werden heutzutage leider viel zu oft bei der Arbeit gestört, als dass wir ihr wirklich konzentriert nachgehen könnten. Tatsächlich sind Unterbrechungen eines der größten Probleme der modernen Arbeitswelt und ihr wirtschaftlicher Schaden ist erheblich.
Büroangestellte werden im Durchschnitt alle elf Minuten bei ihrer Tätigkeit unterbrochen und aufgefordert, sich etwas anderem zu widmen. Der größte Konzentrationskiller sind neue E-Mails im Posteingang, die auch noch umgehend beantwortet werden müssen. Einer britischen Studie zufolge beantworten 85% der Angestellten in großen Unternehmen eintreffende Mails innerhalb von zwei Minuten. Der verursachte Schaden wird allein in den USA auf schwindelerregende 588 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt. Proportional auf Deutschland umgerechnet wären das etwa 100 Milliarden Euro.
Auch für die betroffenen Personen sind die Unterbrechungen am Arbeitsplatz ärgerlich und mindern nachweislich die Leistungsfähigkeit. So fanden Wissenschaftler am Londoner King’s College heraus, dass die Teilnehmer, deren Arbeit ständig unterbrochen wurde, sogar noch ineffizienter arbeiteten als Personen, die zuvor Marihuana konsumiert hatten.
Die ständigen Störungen bremsen uns v.a. deshalb so aus, weil wir die Arbeit im Anschluss nicht mit derselben Effizienz fortsetzen. Wird die Konzentration einmal unterbrochen, ist sie erst einmal futsch. Wir brauchen zwischen 20 und 25 Minuten, um den Faden wiederaufzunehmen – und das ist sinnlos verschwendete Zeit.
Unterbrechungen bei der Arbeit sind also eindeutig schlecht für den Einzelnen und die gesamte Wirtschaft. Dabei reichen die positiven Auswirkungen konzentrierten Arbeitens weiter, als sich mit Zahlen messen lässt.
Im Zuge der Digitalisierung werden wir mit einer permanenten Informationsflut in Form von Nachrichten, E-Mails und anderen Meldungen konfrontiert. Vor lauter Überforderung nehmen wir neuen Input nur noch oberflächlich wahr. In den folgenden Blinks erfährst du, warum Konzentration noch nie so wichtig und gleichzeitig schwer zu erreichen war – und lernst anhand anschaulicher Beispiele, wie du der ständigen Zerstreuung entgegenwirkst und wieder voll und ganz bei der Sache bist.
„Unterbrechungen schaden der Arbeit mehr als Marihuana.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma