Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten
Wir Menschen sind soziale Wesen, d.h. wir benötigen Anerkennung und Zuneigung, um uns wertgeschätzt zu fühlen. Und wie erhalten wir diese Bestätigung? Richtig – durch Kommunikation.
Da wir also hungrig nach Bestätigung und Anerkennung durch unser Umfeld sind, hängt unser Selbstwertgefühl stark davon ab, wer sich in diesem Umfeld befindet. Nehmen wir an, du musst zum ersten Mal in deinem neuen Job einen Bericht an deine Chefin einreichen. Sicherlich hast du eine Vorstellung darüber, ob dein Bericht gut ist oder nicht, jedoch weißt du dessen Qualität wahrscheinlich erst richtig einzuordnen, nachdem du das endgültige Feedback deiner Chefin erhalten hast. Diese Kommunikation, also das Feedback, nutzt du nun, um deine vorherige Selbsteinschätzung zu korrigieren.
Die Kommunikation unserer Mitmenschen dient uns als Spiegelbild unseres Verhaltens und unserer Leistung. Nur wenn wir positives Feedback erhalten, können wir auch ein positives Selbstbild entwickeln – und umgekehrt. Das zeigt sich an folgendem Experiment: Probanden wurde der Auftrag erteilt, zehn Tiere und ihre jeweils typischen Laute aufzuzählen, z.B. „Der Hund bellt“. Nach dem zweiten Tier gab der Experimentleiter ein negatives Feedback an die Probanden, indem er erstaunt und missbilligend dreinblickte. Es zeigte sich nach mehreren Testläufen, dass das negative Feedback die Probanden so verunsicherte, dass nur etwa 3% von ihnen den Auftrag gänzlich erfüllen konnten.
Diese Unsicherheit spielt ein gefährliches Spielchen mit uns: Nicht nur, dass sie sich negativ auf unsere Selbstwahrnehmung auswirkt, sie beeinträchtigt auch unsere eigene Kommunikation. Hast du z.B. das Gefühl, dass dein Gegenüber dich für gar nicht so witzig und clever hält wie du dich selbst, begibst du dich automatisch in eine Abwehrhaltung, die eine gefährliche Blockade in deiner Kommunikation errichtet. Du bist dann oftmals nicht mehr in der Lage, souverän oder lässig zu reagieren, sondern trägst einen inneren Monolog mit dir aus: „Warum nimmt mein Gegenüber mich so verzerrt wahr? Oder ist meine Selbstwahrnehmung falsch?“
Die Folge: Wir können uns nicht mehr auf das Gesagte konzentrieren und statt unsere Bedenken und Verwunderung rational anzusprechen, reagieren wir emotional – das Gespräch eskaliert. Wir sehen also: Solche Abwehrmanöver sind fatal für eine gute, fruchtbare Kommunikation, die auf einem intakten Selbstwertgefühl fußen sollte.
In den Blinks zu Kommunikationstraining (1975) erlernst du die Grundprinzipien zwischenmenschlicher Kommunikation. Es werden gesprächswissenschaftliche Modelle erläutert, die uns helfen können, unsere Gesprächspartner besser zu verstehen, uns selbst besser auszudrücken und verständlich zu machen sowie die Kommunikation in der Familie oder im Beruf zu optimieren.
„Das Selbstwertgefühl ist die zentrale Einheit unseres Seins, auf die wir letztlich alles beziehen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma