Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen
Wirtschaftskrisen sind heutzutage aus nachvollziehbaren Gründen ein allgegenwärtiges Thema. Um die Ursachen wirklich zu verstehen, müssen wir vorher einen Blick darauf werfen, wie und warum unser Wirtschaftssystem grundlegend funktioniert.
Statistiken zeigen, dass kurzfristige Schieflagen zwischen Angebot und Nachfrage durchschnittlich alle sechs bis zehn Jahre zu kleinen Einbrüchen der wirtschaftlichen Entwicklung führen. Konjunkturdellen sind also ganz normal und sozusagen der Schnupfen des Kapitalismus. Beispiel Gartenzwerg: Nehmen wir an, der Absatz steigt, bis in jedem zweiten Vorgarten ein knatschbunter Keramikwicht steht und die Nachfrage jäh gesättigt ist. Diese Nachricht kommt zwangsweise zeitversetzt bei den Produzenten in Asien, den Maschinenherstellern und Investoren an. Die vorübergehende Überproduktion führt entlang der Wertschöpfungskette branchenübergreifend zur Konjunkturdelle.
Besagte Dellen werden gewissermaßen von längeren Wellen überschattet: Das sind die zyklischen Krisen, quasi die ernsthaften Lungenentzündungen des Kapitalismus. Ökonomen haben sich historische Daten zur Entwicklung von Löhnen, Preisen, Exporten und Aktienkursen angesehen und festgestellt, dass es alle 40 bis 60 Jahre zur Krise kam, also zum Ende eines Zyklus und dem Beginn eines neuen. Anfangs fortschrittliche Güter wurden irgendwann zu Massenprodukten, warfen immer weniger Gewinn ab und führten zur Rezession. Erst die Erfindung einer neuen, innovativen Basistechnologie leitete den Boom eines neuen wirtschaftlichen Aufschwungs ein.
Seit der industriellen Revolution haben wir fünf solcher langfristigen Zyklen durchlaufen. Der Blick auf die Geschichte zeigt, dass die Entwicklung der jeweils neuen Technologie immer dann erfolgte, wenn zuvor ein entscheidender Produktionsfaktor knapp geworden war. Die Dampfmaschine leitete die maschinelle Produktion ein und löste die Probleme der begrenzt vorhandenen Manpower. Eisenbahnnetz und Stahl waren die Reaktion auf die Engpässe des Warentransports, Elektrizität und chemische Plastikherstellung überwanden die Materialknappheit und die Digitalisierung machte kurzen Prozess mit der Informationsknappheit.
Es gibt also Krisen, die in ganz „natürlichen“ Zyklen wiederkehren. Dieses Wissen gibt uns theoretisch die Macht, sie z.B. durch staatliche Regulierung zu beeinflussen. Diese Macht wird nur leider nicht immer im richtigen Maße genutzt.
Warum wird unser derzeitiges Wirtschaftssystem als alternativlos dargestellt, obwohl wir gefühlt schon jetzt auf die nächste katastrophale Krise zuschlittern? Diese Blinks zerren unsere Marktwirtschaft unter das Röntgengerät, um ihre Krankheiten und Schwachstellen gnadenlos auszuleuchten. Die ernüchternde Diagnose lautet: Im modernen Kapitalismus werden rücksichtslose Partikularinteressen bedient, der Wohlstand ungerecht verteilt und kriminellen Machenschaften und Finanzblasen Vorschub geleistet. Das einzige Gegenmittel sind grundlegende Reformen und strengere Kontrollen.
„Bei jedem Krisengipfel wurde der Faktor Mensch als Krisenverursacher außen vor gelassen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma