Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben
Kommen dir ständig wichtige Dokumente abhanden? Verbringst du mehr Zeit damit, deinen Lieblingskugelschreiber zu suchen, als mit ihm zu schreiben? Ist es noch untertrieben, deinen Schreibtisch als „überladen“ zu bezeichnen?
Keine Sorge, du bist nicht allein, denn ein chaotisches Arbeitszimmer ist keine Seltenheit. Gleichzeitig kann das aber zu größeren Problemen führen als nur ein bisschen Unordnung. In einer 2011 in den USA durchgeführten Umfrage gaben 90 Prozent der Arbeitnehmer an, Unordnung habe einen negativen Einfluss auf ihre Motivation, Produktivität und ihre allgemeine Zufriedenheit.
Ab und zu nach einem verlegten Dokument zu suchen mag ja nicht so schlimm sein. Wenn es aber um die Produktivität geht, sieht die Sache anders aus: Studien zeigen, dass wir im Schnitt eine Arbeitswoche pro Jahr damit verschwenden, nach verlegten Dokumenten zu fahnden. Und dieser Produktivitätsverlust bedeutet bares Geld. Allein in den USA führt er zu finanziellen Einbußen von schätzungsweise 89 Milliarden Dollar jährlich.
Aufräumen kann also die Produktivität und Erträge steigern. Doch ein aufgeräumter Arbeitsplatz bringt dir auch auf persönlicher Ebene Vorteile.
Es mag etwas unfair klingen, aber Menschen, die ordentlich und gut organisiert wirken, rücken sich gegenüber Vorgesetzten in ein besseres Licht. Daraus resultiert eine positive Feedback-Schleife, von der alle profitieren. Wenn dich deine Chefin für kompetent und professionell hält, stärkt das dein Selbstwertgefühl und deine Motivation. Daraufhin zeigst du noch mehr Einsatz, was wiederum zu noch besseren Beurteilungen führt.
Das allein mag schon nach einem guten Grund zum Aufräumen klingen, doch viel entscheidender ist die richtige Einstellung. Wenn Menschen Ordnung schaffen, nur weil sie es gesagt bekommen, dann ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das Chaos erneut die Oberhand gewinnt.
Wie wir in den folgenden Blinks sehen werden, geht es bei Marie Kondos Aufräum-Methode um weitaus mehr als Effizienz und Produktivität – nämlich darum, die eigenen Ziele und Absichten im Leben neu auszurichten. Wenn du die Schritte befolgst, wird dein aufgeräumter Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem deine Ziele und Bestrebungen zum Leben erwachen. Das ist auch der Grund dafür, dass Menschen noch lange, nachdem sich erste Veränderungen zeigen, an der Methode festhalten und dauerhaft Ordnung halten.
Joy at Work (2020) überträgt Marie Kondos erfolgreiche Aufräum-Methode auf die Arbeitswelt. Dabei geht es nicht nur darum, deine Unterlagen und deinen E-Mail-Posteingang zu sortieren, sondern auch zu einer aufgeräumten Atmosphäre in Meetings und in deinem Team beizutragen. Zugeschnitten auf den beruflichen Kontext verhilft dir die KonMari-Methode zu mehr Freude und Produktivität im Arbeitsalltag. So kannst du dich beruflich und privat auf die Dinge konzentrieren, die dir wirklich wichtig sind.
„Wir laden Sie dazu ein, herauszufinden, wie ein ordentliches Arbeitsumfeld Freude in Ihren Alltag bringt.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma