Jenseits von Gut und Böse Book Summary - Jenseits von Gut und Böse Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Jenseits von Gut und Böse summary

Friedrich Nietzsche

Vorspiel einer Philosophie der Zukunft

4.7 (359 ratings)
31 mins
Table of Contents

    Jenseits von Gut und Böse
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Vorwort: Wer war Friedrich Nietzsche und warum schrieb er Jenseits von Gut und Böse?

    Friedrich Nietzsche ist zwar einer der einflussreichsten Denker des Abendlandes, aber seine Schriften gelten bis heute als verrätselt und schwer zugänglich. Seine zeitgenössischen Kollegen konnten nichts damit anfangen und werteten ihn als unwissenschaftlich ab. Das lag auch an seinem mehr als unkonventionellen Stil. Manchmal schrieb er poetisch, manchmal großspurig und auftrumpfend, meistens aphoristisch. Aber immer extrem dicht. Sein Anspruch war es, wie er selbst sagte, in zehn Sätzen das zu sagen, wofür andere ein ganzes Buch brauchen. 

    Jenseits von Gut und Böse entsteht im Winter 1885/86 im französischen Nizza. Seine Philologie-Professur in Basel hat er sechs Jahre zuvor gesundheitsbedingt aufgegeben. Glücklicherweise bezahlt ihm die Universität aber eine Rente, von der er sein Schreiben finanzieren kann. Doch ein chronisches Magen- und Augenleiden lässt ihn rastlos werden. Wenn er nicht schreibt, ist er ans Bett gefesselt. Einen festen Wohnsitz hat er nicht – er wandert zwischen verschiedenen Pensionen in den Hochgebirgen der Schweiz und Italiens hin und her, immer auf der Suche nach einem Klima, das seiner Gesundheit guttut.

    Zwei Jahre vor seinem Aufenthalt in Nizza hat er sein opus magnum beendet: Also sprach Zarathustra. Darin hatte er immerhin Gott für tot erklärt, den „Übermenschen“ eingeführt und die „Umwertung aller Werte“ gefordert. In dem Buch kulminieren alle zentralen Themen Nietzsches. Allerdings kleidete er das Ganze in die Handlung eines pathetisch-lyrischen Heldenepos, mit dem Propheten Zarathustra als Hauptfigur. Das Werk changiert zwischen biblischer Parodie, pointierter Kritik und lyrischem Epos – ist also nicht gerade einfach zu verstehen. Entsprechend schlecht kam es auch beim Publikum an. Das Buch hatte eine Erstauflage von 1000, doch verkauft wurden nur wenige Dutzend. Eine niederschmetternde Bilanz.

    Mit Jenseits von Gut und Böse will er nun einen neuen Anlauf wagen. Diesmal möchte er seine Gedanken nicht dichterisch zum Ausdruck bringen, sondern Klartext reden. Das Buch ist eine Art Erklärung und Weiterentwicklung des Zarathustra, er will darin seine Argumente philosophisch untermauern und fortentwickeln. 

    Seine zentrale These: Die westlichen Moralvorstellungen sind längst überkommen. Vor allem die christliche Moral verwandle die Menschen seit Jahrhunderten in „gehorsames Vieh“. Dabei knöpft er sich nicht nur die Kirche vor, sondern bis dahin auch philosophische Urgesteine wie Platon und Descartes. Schließlich stellt er viele Grundwerte des christlichen Abendlandes auf den Prüfstand, die vielen Menschen bis heute wichtig sind: von der Moral über die Wahrheit bis zum Konzept des Selbst. Jenseits von Gut und Böse ist ein philosophischer Rundumschlag. In den dazugehörigen Blinks werden wir die zentralen Themen des Buches pointiert herausarbeiten und das Grundgerüst seiner Kritik skizzieren.

    Also, los geht’s. Als Erstes knöpfen wir uns einen der Hausheiligen der westlichen Philosophie vor: René Descartes.

    Want to see all full key ideas from Jenseits von Gut und Böse?

    Key ideas in Jenseits von Gut und Böse

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Jenseits von Gut und Böse about?

    In Jenseits von Gut und Böse (1886) kulminieren viele der wichtigsten Konzepte und Themen in Friedrich Nietzsches Philosophie. Nietzsche stellte darin die gesamte philosophische Tradition des Abendlandes auf den Prüfstand: Er geißelte ihre Galionsfiguren als engstirnig und gestrig. Er hinterfragte die vermeintlich unantastbaren Konzepte von Wahrheit, Selbst und Moral. Und er forderte die Überwindung der christlichen Moral, damit sich die Gesellschaft weiter entwickeln konnte. Welchen kulturhistorischen Stellenwert das Werk dadurch hat, erfährst du in diesen Blinks. 

    Best quote from Jenseits von Gut und Böse

    „Allmählich hat sich mir herausgestellt, was jede grosse Philosophie bisher war: nämlich das Selbstbekenntnis ihres Urhebers und eine Art ungewollter und unvermerkter mémoires.

    —Friedrich Nietzsche
    example alt text

    Who should read Jenseits von Gut und Böse?

    • Philosophiestudierende auf der Suche nach Orientierung in Nietzsches Werk
    • Tausendsassa mit Interesse an klassischem, westlichen Kulturgut
    • Alle, die ihre tiefsten Überzeugungen auf die Probe stellen wollen

    About the Author

    Friedrich Nietzsche gehört zu den zentralen Figuren der europäischen Philosophiegeschichte. Im Nachhinein machte ihn seine brillante und unerschrockene Kritik an Religion, Moral, Philosophie und Wissenschaft zum Vorreiter der europäischen Postmoderne. Aber er selbst bekam von diesem Ruhm gar nichts mit: Er schrieb seine einflussreichsten Werke innerhalb weniger Jahre, ehe er 1889 für den Rest seines Lebens den Verstand verlor. Zu seinen wichtigsten Arbeiten gehören auch Also sprach Zarathustra, Zur Genealogie der Moral und Götzendämmerung.

    Categories with Jenseits von Gut und Böse

    Books like Jenseits von Gut und Böse

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial