Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft
Auf der einen Seite der Welt verwüstet der Taifun Haiyan im Jahr 2013 zwei philippinische Inseln, auf der anderen wird 2015 in Europa ein Hitzerekord nach dem anderen gebrochen. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher, wie sich menschliche Einflüsse in der Umwelt niederschlagen. Wenn der Mensch in die Natur eingreift, hat das fatale Folgen. Lassen sich zukünftige Naturkatastrophen nur aufhalten, wenn sich Menschen nicht mehr in die natürlichen Abläufe einmischen? Nein, auch darin liegt nicht die Lösung – wir müssen vielmehr lernen, anders mit der Umwelt umzugehen.
Die Menschen sind seit jeher von der Natur abhängig und diese ist den Einflüssen des menschlichen Handelns ausgesetzt. Diese Beziehung kann aber auch harmonisch und symbiotisch sein: Wenn du zum Beispiel einen Garten anlegst, ermöglichst du jeder Pflanze durch sorgfältiges Kultivieren die besten Überlebenschancen. Im Gegenzug schenkt dir die Pflanze Früchte und spendet Schatten. In ähnlicher Weise kannst du deine gesamte Umwelt positiv beeinflussen, sodass Flora und Fauna gedeihen und du gleichzeitig deinen Nutzen daraus ziehen darfst. Ein ökologischer Umgang mit der Natur bedeutet ein gewissenhaftes Miteinander, von dem sowohl Mensch als auch Natur profitieren.
Wie das geht? Die Natur ist dabei dein größtes Vorbild. Von ihr kannst du dir noch einiges abschauen. Insbesondere beim Recycling ist sie den Menschen einen großen Schritt voraus und betreibt Upcycling – das heißt, sie formt Abfälle in neuwertige Produkte um. So verwandelt sie mithilfe von Mikro- und Makrofauna sogar Tierfäkalien in Humus, der zum Beispiel Pilzen als Nahrungsquelle dient.
Auch das Abgas CO2, welches den Menschen aufgrund des Klimawandels besondere Sorgen bereitet, fließt natürlicherweise zurück in den Kreislauf des Lebens. Das beim Ausatmen entstehende CO2 wird von Pflanzen wieder in Sauerstoff umgewandelt.
Auch in scheinbar schädlichen Stoffen steckt also viel Potenzial. Wenn Menschen lernen, den Wert ihrer Abfallprodukte zu erkennen, entstehen zahlreiche Möglichkeiten, mit der Natur zu interagieren und sie gleichzeitig zu schonen.
Intelligente Verschwendung (2013) wirbt für nachhaltige Produktion und einen schonenden Umgang mit der Natur. Wir stellen dir das Konzept des Upcycling vor, mit dem du deine Abfälle reduzieren und die Umwelt langfristig positiv beeinflussen kannst.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma