In schlechten wie in guten Tagen (2006) betrachtet die Geschichte der Ehe von ihrer Entstehung bis heute. Über Jahrhunderte hat diese Institution, die das Leben so vieler Menschen zu einem großen Teil bestimmt, einige Wandlungen durchgemacht, von der wirtschaftlichen Zweckgemeinschaft und einem politischen Akt zum Ausdruck gegenseitiger Zuneigung.
Stephanie Coontz ist eine US-amerikanische Autorin und Sozialhistorikerin. Sie unterrichtet Geschichte und Familienwissenschaften am Evergreen State College in Olympia, Washington und ist die leitende Forschungsbeauftragte des Council on Contemporary Families. Sie hat schon mehrere Bücher zu den Themen Familie und Gender veröffentlicht, u.a. The Way We Never Were.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumWhat is Blinkist?
The Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trial