Im Reich der Träume Book Summary - Im Reich der Träume Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Im Reich der Träume summary

David K. Randall

Die rätselhafte Welt des Schlafes

4.3 (102 ratings)
25 mins
Table of Contents

    Im Reich der Träume
    Summary of 12 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 12

    Schlaf ist ein universelles, aber trotzdem wenig erforschtes Phänomen und besteht aus fünf unterschiedlich tiefen Phasen.

    Du findest es frustrierend, dass wir Menschen ein gutes Drittel unseres Lebens verschlafen? Vielleicht tröstet dich die Tatsache, dass Schlaf ein universelles Phänomen ist. Alle Tiere auf dem Planeten schlafen. Dabei steht der Schlafbedarf in keiner erkennbaren Relation zu Körpergröße und Position in der Nahrungskette.

    Während sich z.B. Tiger und Eichhörnchen rund 15 Stunden täglich aufs Ohr hauen, kommen Giraffen vortrefflich mit anderthalb Stunden über die Runden. Und Delphine und einzelne Vogelarten haben sogar die Kunst des Halbschlafs perfektioniert: Die eine Hirnhälfte schlummert, die andere hält Ausschau nach möglichen Angreifern.

    Obwohl Schlaf also ganz natürlich ist, gibt seine eigentliche biologische Funktion weiterhin Rätsel auf. Tatsächlich interessierte sich die Wissenschaft bis in die 1950er-Jahre nur wenig für das Schlafen. Man ging schlichtweg davon aus, dass das Gehirn in dieser Zeit nichts Nennenswertes zustande bringt. Der Durchbruch kam erst 1952, als Wissenschaftler beim Beobachten schlafender Probanden feststellten, dass sich deren Augen mitten in der Nacht hektisch unter den geschlossenen Augenlidern zu bewegen begannen. Das Phänomen wurde treffend als Rapid Eye Movement (REM) – also als „schnelles Augenrollen“ – bezeichnet.

    Die aufkommende Schlafforschung fand heraus, dass der menschliche Schlaf aus fünf Stadien besteht, die unser Körper in jeweils etwa 90 Minuten durchläuft. Im Laufe der ersten vier Phasen gleiten wir immer tiefer in den Schlaf ab. Wirst du z.B. in der ersten Schlafphase geweckt, hast du unter Umständen gar nicht gemerkt, dass du geschlafen hast. In der vierten Schlafphase wärst du hingegen nach dem Aufwachen kurz völlig orientierungslos.

    Das fünfte Stadium ist der REM-Schlaf, währenddessen das Gehirn aus dem Tiefschlaf zurückkehrt und nachweislich genauso aktiv ist wie im vollen Wachzustand. Das erklärt vermutlich, warum wir in dieser Phase die meisten Träume haben.

    Want to see all full key ideas from Im Reich der Träume?

    Key ideas in Im Reich der Träume

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Im Reich der Träume about?

    Im Reich der Träume (2014) nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt des Schlafes. Der Autor David K. Randall erklärt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, warum wir wie alle anderen Tiere auf dem Planeten schlafen müssen, um zu überleben, und wie das moderne Leben unseren natürlichen Schlafrhythmus aus dem Takt bringt.

    Who should read Im Reich der Träume?

    • Alle, die sich für die Wissenschaft vom Schlafen und Träumen interessieren
    • Jeder, der gerne mehr und besser schlafen möchte
    • Jeder, der wissen möchte, wie der Schlaf Leistungen in Beruf, Schule und Sport beeinflusst

    About the Author

    David K. Randall ist ein britischer Journalist, der u.a. für die New York Times, Forbes und den Independent schreibt. Als er eines Tages beim Schlafwandeln gegen eine Wand lief und sich dabei das Knie verletzte, wusste er, dass er sich näher mit dem Thema Schlaf befassen musste.

     

    © David K. Randall, Im Reich der Träume, published 2014 by Springer Spektrum. Reproduced with permission of SNCSC.

    Categories with Im Reich der Träume

    Books like Im Reich der Träume

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial