Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die japanische Lebenskunst
Jiro Ono ist in Japan eine kleine Berühmtheit. Der 96 Jahre alte Sternekoch hat nämlich den Ruf, das beste Sushi der Welt zu machen. Selbst der ehemalige US-Präsident Barack Obama, der 2014 in Japan auf Staatsbesuch war, schwärmte, dass er nie besseres Sushi gekostet habe als das von Jiro Ono. Und Obama muss es wissen, immerhin gehört das Fine Dining in weltberühmten Sterne-Restaurants für einen mächtigen Mann wie ihn zum Berufsalltag.
Jiro Ono ist stolz auf sein Können, das er in jahrelanger hingebungsvoller Detailarbeit perfektioniert hat. So hat er beispielsweise eine spezielle Räuchermethode erfunden, die dem Fisch einen unverwechselbar intensiven Geschmack verleiht, und hat eine Prozedur entwickelt, mit der man wertvollen Lachsrogen das ganze Jahr über frisch halten kann. Wenn er seine berühmte Marinade zubereitet, findet er immer das perfekte Verhältnis von Essig und Salz, und bevor er einen Oktopus zu Sushi verarbeitet, massiert er das Fleisch eine ganze Stunde lang mit seinen eigenen Händen, damit es zart und saftig wird.
Wer Jiro Onos legendäres Restaurant betritt, kann dem alten Mann dabei zuschauen, wie er in aufrechter Haltung und würdevoller Miene hinter einem schlichten Holztresen seine Arbeit verrichtet. Wenn der Sternekoch sieht, dass es seinen Gästen schmeckt, huscht jedes Mal ein kleines Lächeln über sein Gesicht. Im Zubereiten der kleinen traditionellen Fischhäppchen liegt für ihn der Sinn seines Lebens und die Freude seines Alltags – Anerkennung und beruflicher Erfolg sind dabei höchstens ein willkommener Bonus. Anders gesagt: Jiro Ono hat sein Ikigai gefunden.
Ikigai bedeutet übersetzt so viel wie „Lebenssinn“. Diese japanische Lebenseinstellung ist vermutlich der Grund, warum Jiro Ono mit fast hundert Jahren immer noch jeden Tag munter in der Küche steht. Wissenschaftler der japanischen Tōhoku-Universität haben sogar einen direkten Zusammenhang zwischen Ikigai und körperlicher Gesundheit festgestellt. Von über 50.000 Testpersonen zwischen 40 und 79 Jahren hatten diejenigen, die nach eigenen Angaben ihr Ikigai gefunden hatten, ein deutlich geringeres Risiko, an Herz- und Kreislaufproblemen zu erkranken.
Ob das daran liegt, dass Menschen mit Ikigai mehr Sport treiben und sich gesünder ernähren, oder ob Ikigai Stresshormone abbaut, die ja bekanntlich der Herzgesundheit schaden, lässt sich nicht sicher sagen. Fest steht: Ikigai tut gut! In Japan weiß das jedes Kind. Aus dem täglichen Sprachgebrauch ist der Begriff nicht wegzudenken und fast jeder Japaner richtet seinen Alltag nach den Grundsätzen des Ikigai aus.
Aber worum geht es dabei konkret? Das schauen wir uns im Folgenden mal genauer an. Wir beginnen mit der ersten der fünf Säulen des Ikigai, sie heißt: klein anfangen.
In Ikigai (2019) geht es um das Geheimnis japanischer Lebenskunst. Ikigai bezeichnet ein uraltes Wertesystem, das uns auch heute noch den Sinn des Lebens näherbringen kann. Die Blinks geben einen Einblick in diesen speziell japanischen Way of Life und liefern Anregungen, wie du diese Gedanken auf dein eigenes Leben übertragen kannst.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma