Ich war BILD Book Summary - Ich war BILD Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Ich war BILD summary

Kai Diekmann

Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen

3.6 (164 ratings)
20 mins

Brief summary

Ich war BILD ist die Enthüllungsgeschichte des deutschen Journalisten Kai Diekmann über seine Zeit als Chefredakteur der Zeitung BILD. Er gibt Einblicke hinter die Kulissen und reflektiert über seine Rolle in der Boulevardpresse.

Table of Contents

    Ich war BILD
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Der väterliche Freund: Helmut Kohl

    „Herr Dr. Kohl, erwarten Sie eine neue Eiszeit in den deutsch-sowjetischen Beziehungen?“ Mit klopfendem Herzen bringt Diekmann die Frage hervor, die in Zeiten des Kalten Krieges das ganze Land beschäftigt. Wir schreiben das Jahr 1986. Helmut Kohl, stattlich gebaut, mit vornehm ergrauter Halbglatze, ist deutscher Bundeskanzler. Auf der Rückbank seines Mercedes sitzt Kai Diekmann, ein nervöser 22-Jähriger mit wildem Lockenkopf, der gerade sein Volontariat bei BILD angefangen hat. Er kann es kaum fassen, dass er tatsächlich mit dem von ihm verehrten Staatsmann sprechen darf. Später wird der sogenannte Kanzler der Einheit für ihn ein väterlicher Freund werden.

    Wie kam es dazu, dass Helmut Kohl ausgerechnet einen BILD-Journalisten so nah an sich heranließ? Der Schlüsselmoment ereignete sich auf einer Kanzlerreise nach Indien, die Diekmann journalistisch begleitete. Dort kam er dem Privatmann Kohl ein Stückchen näher und erfuhr etwas, was zu diesem Zeitpunkt kaum jemand wusste: Die Kanzlergattin Hannelore war unheilbar krank. Anstatt diese exklusive Information sofort in bester Boulevardmanier auszuschlachten, entschied sich Diekmann jedoch für taktvolle Zurückhaltung und brachte die große Enthüllung erst nach genauer Abstimmung mit Kohls Presseabteilung. 

    In diesem Augenblick musste der Kanzler gemerkt haben: Dieser Diekmann steht zu seinem Wort. Es folgten Einladungen in die Sommerresidenz des Bundeskanzlers am Wolfgangsee in Österreich, wo Kohl und Diekmann gemeinsam über Gott und die Welt sinnierten.

    Als sich nach Hannelores Tod 2001 erste Gerüchte über eine Liebschaft zwischen Helmut Kohl und die um Jahrzehnte jüngere Maike Richter verbreiteten, hielt Diekmann schützend seine Hand über das Paar. Erst als Kohl bereit war, seine Gefährtin der Öffentlichkeit zu präsentieren, titelte die BILD: „Helmut Kohl – neues Glück!“ Als sich Helmut und Maike das Jawort gaben, war Diekmann Trauzeuge. 

    Nicht nur privat, auch beruflich entstand eine enge Freundschaft. Zum 25. Jubiläum der deutschen Einheit stellten Kohl und Diekmann zum Beispiel ein gemeinsames Fotoshooting vor dem Brandenburger Tor auf die Beine. Das dort entstandene Bild des Exkanzlers, der seinen altersweisen Blick von Ost nach West schweifen lässt, kam exklusiv auf die Titelseite der BILD.

    Als Helmut Kohl drei Jahre später im Alter von 87 Jahren starb, war Diekmann sofort zu Stelle, um bei der Organisation des Begräbnisses zu helfen. Als der Tote schließlich nach einer internationalen Zeremonie im Europäischen Parlament in Straßburg in Speyer beerdigt wurde, kamen auch Diekmann die Tränen. Helmut Kohl war und ist für ihn einer der ganz Großen.

    Want to see all full key ideas from Ich war BILD?

    Key ideas in Ich war BILD

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Ich war BILD about?

    Sechzehn Jahre lang war Kai Diekmann Chefredakteur der BILD-Zeitung. In Ich war BILD (2023) erinnert er sich an seine Zeit beim Axel-Springer-Verlag und an denkwürdige Begegnungen mit berühmten Politikern. Finde heraus, warum Gerhard Schröder BILD boykottiert hat, und lerne mehr über Dieckmanns persönliches Verhältnis zu Helmut Kohl.

    Who should read Ich war BILD?

    • Alle, die BILD lieben
    • Alle, die BILD hassen
    • Alle, die sich für Klatsch und Tratsch aus der Welt der Politik interessieren

    About the Author

    Der deutsche Journalist Kai Diekmann war schon als Schüler Chefredakteur der konservativen Schülerzeitung Passepartout. Später besuchte er die Journalistenschule des Springer-Verlags, wurde dort Politikredakteur und von 2001 bis 2017 Chefredakteur. Heute arbeitet Diekmann als Berater für das US-amerikanische Dienstleistungsunternehmen Uber.

    Categories with Ich war BILD

    Book summaries like Ich war BILD

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial