Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Eine Türkin in Berlin
Ich stehe noch – Ayaktayım ist ein berührendes Buch, das die Geschichten von zwei Frauen erzählt, die ihre wechselvollen Leben in Deutschland und der Türkei reflektieren. Es bietet Einblicke in ihre individuellen Erfahrungen mit Identität, Integration und Heimat.
Buket Kaya kam in Ostanatolien zur Welt. Als Kind ging sie gern zur Schule. Sie war so wissensdurstig, dass sie selbst im Winter kilometerweit zu Fuß lief, um etwas Neues über die Welt zu erfahren. Sie wollte ihr Leben lang weiter lernen und hatte große Pläne für die Zukunft, doch es sollte alles ganz anders kommen.
Buket wurde bereits als junges Mädchen an den acht Jahre älteren Mahmut versprochen. Die beiden Familien waren eng befreundet, und die Ehe der Kinder so früh beschlossene Sache. Solche Vereinbarungen sind bis heute im traditionellen Teil der Türkei gang und gäbe. Buket selbst erfuhr aber erst viel später von diesem Versprechen.
Umso überraschter war sie, als sie im Alter von dreizehn Jahren wie aus heiterem Himmel verlobt wurde. Sie hatte noch nicht das geringste Interesse am anderen Geschlecht – geschweige denn an einer Ehe mit einem Mann, der acht Jahre älter war und in Deutschland lebte. Doch ihr Schicksal war besiegelt.
Bukets Familie war zwar in vielerlei Hinsicht liberaler als andere türkische Familien, aber auch sie war überzeugt, Mädchen müssten so früh wie möglich verheiratet werden. Wir werden später noch sehen, warum. Buket konnte Mahmut von Anfang an nicht leiden, fand ihn unattraktiv und ungepflegt. Sie empfand ihn als schlicht, uninspiriert und verantwortungslos im Umgang mit Geld.
Dass sie trotzdem nicht protestierte, lag daran, dass sie ihre Eltern nicht enttäuschen wollte. Sie wollte keine Umstände bereiten und hätte auch gar nicht gewusst, wie sie hätte protestieren können. Ihre Familie wiederum deutete ihr Schweigen als Zustimmung. Sie dachte sogar, sie freue sich auf die Ehe.
In Wirklichkeit aber war Buket entsetzt. Sie ging gerade in die achte Klasse, als sie auf Mahmuts Wunsch von der Schule genommen wurde. Seiner Meinung nach sollte eine Frau immer unter dem Mann stehen und auf keinen Fall gebildeter sein.
Buket Kaya ist nur ein Beispiel für Tausende junge Mädchen, die sich aus stummer Loyalität zu ihren Familien schon früh auf eine Ehe einlassen müssen, die sie eigentlich nicht eingehen wollen.
Dass eine im Kindesalter arrangierte Ehe selten zur wahren Liebe führt, kann man sich denken. Diese Blinks zu Buket Kayas Ich stehe noch (2019) zeigen, wie viel Leid diese Fremdbestimmung für Frauen mit sich bringt. Sie erzählen die Geschichte eines türkischen Mädchens, das zwangsverheiratet nach Berlin kam und dort von ihrem Mann unterdrückt und misshandelt wurde. Sie machen aber auch deutlich, wie wichtig es ist, dass sich die Betroffenen Gehör verschaffen und sich mutig in ein freies und selbstbestimmtes Leben zurückkämpfen.
„Eine Tradition wird allein deshalb als gut angesehen, weil sie eine Tradition ist.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma