Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Es mag wie ein bloßer Fiebertraum der Generation Selbstoptimierung klingen, doch es stimmt tatsächlich: Wir können unsere Hirnleistung systematisch steigern, das ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen – und mit der einen oder anderen Einschränkung.
Die Erkenntnis, dass Gehirne sich verändern können, ja, dass sie sogar immer in Veränderung begriffen sind, ist noch gar nicht so alt. Der Psychologe Donald Hebb stellte erst im Jahr 1949 die Hypothese auf, dass sich beim Lernen auch unsere tatsächliche Hirnstruktur verändern müsse. In den folgenden Jahrzehnten konnten Neurowissenschaftler diese Hypothese wissenschaftlich belegen. In Experimenten bestätigte sich immer wieder eine Erkenntnis: Hirnregionen, die wir häufig nutzen, vernetzen sich und gewinnen so an Komplexität.
Die deutsche Hirnforscherin Svenja Caspers konnte beispielsweise nachweisen, dass Menschen mit besonders vielen sozialen Kontakten auch über besonders viele neuronale Verknüpfungen in den Hirnbereichen verfügen, die soziale Interaktionen verarbeiten. Gleiches gilt jedoch auch umgekehrt: Menschen, die zurückgezogen leben, weisen nur schwach ausgebildete Verbindungen in diesen Arealen auf.
Gehirne lassen sich dank dieser Formbarkeit, der Plastizität, auch bewusst verändern. Klar, die genetischen Veranlagungen bestimmen unser Leben zu einem großen Teil. Doch Gene setzen uns nur einen Rahmen, in dem wir uns auf die eine oder andere Art und Weise entwickeln können. Wir werden also nicht sozial oder unsozial, mit einem guten oder einem schlechten Gedächtnis geboren. Wir können unser Gehirn so verändern, dass wir sozialer werden. Oder aber, dass wir Informationen leichter behalten und beim Lesen Inhalte schneller verstehen.
Doch wie funktioniert solch eine Optimierung? Möglicherweise hast du schon einmal gehört, man könne das Gehirn trainieren wie einen Muskel. Ein Gehirn besteht jedoch nicht aus Muskelzellen, sondern aus Milliarden von Neuronen. Wenn wir unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern wollen, uns ein besseres Gedächtnis wünschen, können wir daher nicht einfach das Gedächtnisareal trainieren, so wie wir für einen größeren Arm den Bizeps stimulieren. Denn das Gedächtnis besteht aus unterschiedlichen Abteilungen in verschiedenen Bereichen in unserem Hirn.
Wir müssen stattdessen die neuronalen Strukturen trainieren, die mit dem Gedächtnis zusammenhängen. Sudoku oder Kreuzworträtsel sind dafür ungeeignet. Sie gleichen einfachen Fitnessübungen: Sudoku trainiert nicht unser Zahlengedächtnis, ein Kreuzworträtsel nicht unser Faktengedächtnis, und beide wirken sich auch nicht auf andere Denktätigkeiten aus. Mit einem solchen Training werden wir bloß besser im Lösen spezifischer Aufgaben.
Die Neurowissenschaft hat in der jüngsten Vergangenheit herausgefunden, dass das menschliche Gehirn trainiert werden kann. In den Blinks zu Hirngeflüster (2019) verraten wir dir, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dem zugrunde liegen. Und wir geben dir konkrete Tipps, wie du deine Gedächtnisleistung verbesserst.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma