Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Nachrichten vom Überleben im Krieg
Es ist der 6. März. Knapp zwei Wochen sind seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vergangen. Noch immer tobt der Krieg. Doch der Himmel über Charkiw wirkt an diesem Tag friedlich. Die Sonne scheint, und beinahe machen sich Frühlingsgefühle breit. Etwas fällt Serhij Zhadan aber auf: Die Menschen drehen sich erschrocken um, wenn von einem Dach die Schneekappen herunterrutschen und auf den Boden krachen. Rums. Keine Bombe, nur Schnee, aber der Krieg ist längst allgegenwärtig. Selbst an einem ruhigen Tag rechnen die Menschen ständig mit Angriffen.
Die erste russische Offensive haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Charkiw am 6. März schon hinter sich. Am 27. Februar drangen russische Truppen in die Stadt vor, schafften es aber nicht, sie einzunehmen. Der Widerstand war viel größer als gedacht, nach erbitterten Straßenkämpfen zogen die russischen Truppen wieder ab – Charkiw blieb unter ukrainischer Kontrolle.
Womit die Russen nicht rechneten, das spürt Zhadan vom ersten Kriegstag an: Die Menschen, die nicht fliehen und in Charkiw bleiben, verteidigen ihre Stadt mit unbändigem Willen. Alle tun, was sie nur können. In den Vororten zum Beispiel werden Straßensperren errichtet. Die Männer, die zu alt für die Armee sind, bewachen sie mit ihren Jagdgewehren. Andere, wie Zhadan selbst, helfen bei der Logistik und verteilen Nahrung und Medikamente.
Aber auch wenn die russischen Truppen wieder aus der Stadt abgezogen sind – sie belagern und beschießen sie weiterhin. In Charkiw versucht man trotzdem, so etwas wie einen Alltag herzustellen. Schon Ende März öffnen einige Läden und Restaurants wieder, wenn auch nirgends einen vollen Arbeitstag lang. Das liegt an den Ausgangssperren, die bei drohender Gefahr verhängt werden, meist vom späten Nachmittag bis zum nächsten Morgen. Anfang April pflanzen Gärtnerinnen und Gärtner Blumen im Stadtpark.
Doch der Krieg hinterlässt natürlich seine Spuren in Charkiw. Menschen unterhalten sich über das kaum beschreibbare Gefühl, kürzlich ein Gebäude betreten zu haben, das am nächsten Tag plötzlich weg war. Die Bezirke unterscheiden die Bewohnerinnen und Bewohner nicht mehr wie früher nach Kiezatmosphäre, sondern nur noch danach, wie groß der jeweilige Grad der Zerstörung ist.
Trotzdem – oder gerade weil der Krieg so sehr an der Seele zehrt: Alle sind darum bemüht, einander zu helfen.
Himmel über Charkiw (2022) versammelt Social-Media-Posts, die eindringlich und unmittelbar vom Leben in der ukrainischen Metropole Charkiw nach Beginn des russischen Angriffskrieges erzählen. Geschichten einfacher Menschen und Beobachtungen aus einer umkämpften Stadt geben dir einen Eindruck von den ersten vier Kriegsmonaten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma