Heute schon einen Prozess optimiert? Book Summary - Heute schon einen Prozess optimiert? Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Heute schon einen Prozess optimiert? summary

Gunter Dueck

Das Management frisst seine Mitarbeiter

4.1 (157 ratings)
27 mins

What is Heute schon einen Prozess optimiert? about?

Die deutsche Wirtschaft krankt. Sie will alles auf einmal: Zukunftsfähigkeit, Wachstum und kreative Fachkräfte. Die meisten Manager haben sich unter all dem Druck zwangsneurotisch aufs Sparen und Optimieren versteift. Sie gängeln und drängen die Menschen so sehr, dass überhaupt keine Zeit für Innovation bleibt. Ist Deutschlands Wirtschaft noch zu retten? Du erfährst es in diesen Blinks zu Heute schon einen Prozess optimiert? (2020).

Table of Contents

    Heute schon einen Prozess optimiert?
    summarized in 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die deutsche Wirtschaft klammert sich an die Prozessoptimierung, statt Innovation zu wagen.

    Stell dir die Digitalisierung wie eine Sintflut vor. Die Flutwelle ist längst angerollt und wird die Welt für immer verändern. Was sollten wir da deiner Meinung nach bauen, Deiche oder Schiffe? Deiche stemmen sich wie eine Wand gegen den Wandel, um alles Bisherige zu schützen. Schiffe hingegen nutzen die Kraft des Wassers, um auf Kurs zu bleiben. 

    Fakt ist: Deutschland baut eher Deiche statt Schiffe.

    Die Mehrheit der Politiker und Unternehmer in Deutschland setzt nicht auf Innovation, sondern auf Effizienzsteigerung. Sie will Menschen und Kosten einsparen, wo es nur geht. „Made in Germany“ stand bis weit ins 20. Jahrhundert hinein für Qualität, doch seit über dreißig Jahren liegt der Fokus auf der Prozessoptimierung: darauf, schneller und billiger zu produzieren. Automatisierung, Robotisierung und Outsourcing sind die Schlagworte der deutschen Wirtschaft.

    Das führt zu schizophrenen Szenarien: Ein Automobilzulieferer verlagert seine Produktion in ein Werk nach Litauen, wo er laut eigener Aussage „faire Lohnkosten“ findet. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Angestellten in Deutschland, die reihenweise ihre Stellen verlieren, aber bei der nächsten Motivationsveranstaltung trotzdem als „das höchste Gut des Unternehmens“ gepriesen werden. 

    Solches Verhalten führt dazu, dass das Ansehen von Managern und Politikern leidet. Für viele Menschen ist unverständlich, warum sie Effizienzsteigerungen immer als alternativlos darstellen. Das Streben nach Effizienz ist in Wahrheit längst zu einem Wahn geworden. 

    Das Verrückte daran ist, dass viele Manager selbst erkennen, dass etwas schiefläuft, aber nicht glauben, daran etwas ändern zu können. Das Leitbild vom maximalen Erfolg ist tief in der Ellenbogenmentalität des Managements verankert und wird fleißig an nachfolgende Generationen weitergegeben und hörig befolgt. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes krank und erinnert an eine Zwangsneurose: Ein Neurotiker erkennt seine Verhaltensstörung, fühlt sich ihr aber ausgeliefert.

    Dabei gäbe es reichlich Instrumente, um Schiffe für die digitale Sintflut zu bauen. Die Geschichte der Innovationen zeigt, dass es der Mensch immer wieder geschafft hat, zu neuen Ufern aufzubrechen, sein Handeln zu überdenken und seine Lebensgrundlagen zu verbessern. Die Pioniere in den Werften der Start-ups, NGOs und Thinktanks rufen zu Recht euphorisch: „Kommt, wir bauen Schiffe!“ Doch die sparneurotischen Deichbauer der Vorstandsetagen fragen: „Halt! Womit wollt ihr dann in diesem Quartal Gewinne einfahren?“ Sie krümmen sich bei dem bloßen Gedanken daran, „ins Blaue hinein“ zu innovieren. Sie bleiben stählern bei ihren Forderungen: mehr Auslastung, mehr Ausdauer und noch mehr Druck. 

    Natürlich trifft dieses überspitzte Bild nicht auf alle Manager zu. Aber im falschen System werden wir alle zu Komplizinnen und Komplizen. Das betrifft auch die Angestellten, die zu Hause maulen, ihren Protest aber weder über die Schwelle zum Büro noch in die Gewerkschaften tragen.

    Nicht nur „die da oben“ brauchen Hilfe: Das ganze System braucht eine Therapie.

    Want to see all full key ideas from Heute schon einen Prozess optimiert??

    Key ideas in Heute schon einen Prozess optimiert?

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    Best quote from Heute schon einen Prozess optimiert?

    „Grimmig entschlossen werden die neuen Technologien nicht im Sinne der Zukunftsfähigkeit, sondern zum Überleben in der Vergangenheit verwendet.

    —Gunter Dueck
    example alt text

    About the Author

    Gunter Dueck war Mathematikprofessor, bevor er beim IT-Giganten IBM zum Chief Technology Officer aufstieg. Dort lernte er bis zu seinem Austritt 2011 Wichtiges über die Freunde und Feinde der Innovation. Seitdem kämpft er als Netzaktivist, Redner, Business-Angel und Sachbuchautor für eine bessere Wirtschaft. Seine kritischen Thesen hat er in Büchern wie Das Neue und seine Feinde, Schwarmdumm und Flachsinn veröffentlicht.

     

    Original: Heute schon einen Prozess optimiert? © 2020 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Who should read Heute schon einen Prozess optimiert??

    • Führungskräfte
    • Alle, die von Druck, Stress und Effizienz die Nase voll haben
    • Menschen mit Lust auf eine scharfe Analyse des fehlgeleiteten Optimierungswahns

    Categories with Heute schon einen Prozess optimiert?

    Books like Heute schon einen Prozess optimiert?

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    26 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial