Haymatland Book Summary - Haymatland Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Haymatland summary

Dunja Hayali

Wie wollen wir zusammenleben?

4.2 (28 ratings)
18 mins
Table of Contents

    Haymatland
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Dunja Hayali empfindet mehrere Orte als Heimat.

    „Wo sind deine Heimaten?“ Die Betonung auf der letzten Silbe klingt etwas gewöhnungsbedürftig, nicht? Dabei sollte die Frage eigentlich ganz normal sein, trifft sie doch auf viele von uns zu. Wer sich an mehr als einem Ort zu Hause fühlt, der hat auch mehrere Heimaten. So sieht es zumindest Dunja Hayali.

    Hayalis Eltern sind Christen und stammen aus dem Irak, sie selbst wurde jedoch in Deutschland geboren. Von Mossul aus gingen ihre Eltern zunächst nach Wien, um an der dortigen Universität Medizin zu studieren. Nach dem Studium verschlug es sie ins nordrhein-westfälische Datteln, wo Hayalis Vater eine Stelle als Arzt fand.

    Damals diskutierte man in Deutschland noch kaum über Integration. Integration war etwas, das mehr oder weniger von alleine geschah. Hayalis Eltern waren neugierig und aufgeschlossen – und aus Datteln bald nicht mehr wegzudenken, obwohl sie langfristig eigentlich vorhatten, in den Irak zurückzukehren. Weil die Situation in ihrem Herkunftsland nie sicher genug war, blieben sie jedoch.

    Hayali verbrachte eine glückliche Kindheit in Datteln und zog später zum Studieren nach Köln, wo sie sich bis heute heimisch fühlt. Ihr Beispiel zeigt, dass mehrere Orte zur Heimat werden können. Und dass man sich daher auch nicht auf einen einzigen festlegen muss. Wieso auch?

    Eine Heimat Hayalis ist Datteln – dort ist sie geboren, dort wuchs sie auf. Doch auch Köln sieht sie als ihre Heimat: Dort verbrachte sie die Jahre, von denen sie sagt, dass sie sie zu der Frau machten, die sie heute ist. Im Jahr 2005 zog sie dann berufsbedingt nach Berlin, wo sie bis heute im Kreuzberger Wrangelkiez lebt. Auch Berlin ist ihr mittlerweile zur Heimat geworden, denn sie fühlt sich wohl in der Hauptstadt.

    Ein ähnliches Gefühl in Bezug auf Heimat stellt sie auch bei ihren Eltern fest. Die fühlen sich nämlich im Irak genauso heimisch wie in Deutschland. Bleibt die Frage: Weshalb sollten sich Menschen überhaupt für eine einzige Heimat entscheiden müssen? Eine solche Konkurrenzauffassung hat im Heimatverständnis Dunja Hayalis jedenfalls keinen Platz. Doch was heißt das eigentlich, Heimat?

    Want to see all full key ideas from Haymatland?

    Key ideas in Haymatland

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Haymatland about?

    Die Blinks zu Haymatland (2018) handeln davon, wie rechtes Denken und Begriffe wie „Asyltourismus“ wieder salonfähig wurden. Vor allem aber gehen sie der Frage nach, wer eigentlich definiert, was Heimat ist. Und welche Auswirkungen das für Menschen hat, die nicht in Deutschland zur Welt kamen.

    Best quote from Haymatland

    „Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen, aus dem man sich nimmt, was einem gerade passt.

    —Dunja Hayali
    example alt text

    Who should read Haymatland?

    • Jeder, der die private Meinung der Moderatorin kennenlernen möchte
    • Menschen, die den schwammigen Begriff Heimat ein wenig genauer definieren möchten
    • Alle, die wissen wollen, wie es sich anfühlt, als Mensch mit Migrationshintergrund in Deutschland zu leben

    About the Author

    Dunja Hayali moderiert für das ZDF unter anderem die Nachrichtensendung heute, aber auch das Morgenmagazin sowie das aktuelle sportstudio. Die im Ruhrgebiet geborene Hayali, deren Eltern aus dem Irak stammen, spricht sich regelmäßig gegen Rassismus und für eine tolerante Gesellschaft aus. Für ihr Engagement erhielt sie 2018 das Bundesverdienstkreuz.

    Categories with Haymatland

    Books like Haymatland

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial