Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie du deinen sicheren inneren Ort findest und belastende Gefühle für immer loslässt
Bevor wir mit der Selbstheilung anfangen, tauchen wir erst einmal in unser Bewusstsein ein.
Wie funktioniert es? Und welche Rolle spielt die Macht der Gedanken in unserem Leben? Machen wir also einen kleinen Exkurs.
Stell dir dein Bewusstsein wie das Universum vor – ein grenzenloser Raum, den du mit einem Raumschiff durchreist. Dieses Raumschiff ist deine Wahrnehmung. Damit kannst du von Ort zu Ort fliegen und verschiedene Perspektiven einnehmen. Je nachdem, worauf du deine Wahrnehmung fokussierst, treibt dich zum Beispiel ein Stau auf der Autobahn entweder zur Weißglut oder er lässt dich gänzlich unberührt. In beiden Fällen sind die äußeren Umstände exakt gleich. Der entscheidende Unterschied liegt allein in deiner Reaktion. Im Grunde hast du nämlich immer die Wahl zwischen zwei grundverschiedenen Bewusstseinszuständen – der Ego-Identifikation oder dem stillen Beobachter.
Die Ego-Identifikation meint den Zustand, in dem deine Wahrnehmung mit deinen Gedanken verschmilzt. Der innere Beobachter hingegen ist ein Ort in deinem Innern, von dem aus du die Stürme des Bewusstseins beobachten kannst, ohne dich mit ihnen zu identifizieren. Der Unterschied zwischen diesen beiden Extremen hängt von der Reaktion deines Verstandes ab.
Aber der Reihe nach: Genau wie durch das Universum verschiedene Sterne und Planeten schweben, gelangen durch das Tor deiner Wahrnehmung verschiedene Sinneseindrücke in dein Bewusstsein. Diese werden von deinem Verstand kommentiert und bewertet. Dadurch wiederum entstehen Gedanken, die in deinem Bewusstsein Kreise ziehen. Je mehr Aufmerksamkeit du einem Gedanken schenkst, desto mächtiger werden sie. Ein starker Gedanke löst schließlich eine Emotion aus. Wenn du dir zum Beispiel jetzt denkst „diese Blinks sind Zeitverschwendung“, kann das in dir ein Gefühl von Ärger auslösen. Im schlimmsten Fall führt dieser Ärger zu einer destruktiven Handlung: Du pfefferst dein Smartphone auf den Boden, beschimpfst deinen Hund oder schnauzt deinen Mitbewohner an. Wenn so eine Kettenreaktion abläuft, bist du mittendrin in der Ego-Identifikation. Die innere Welt deines Bewusstseins wird klein und eng, du empfindest Verzweiflung und Selbsthass. Das Ego identifiziert sich mit den Objekten deiner Wahrnehmung und deine Gedanken werden deine Realität.
An einem guten Tag hingegen nimmst du bewusst wahr, dass der Gedanke „diese Blinks sind Zeitverschwendung“ eben nur ein Gedanke ist und nicht die Realität. So bleibst du mit deiner Wahrnehmung auf Abstand zu diesem Gedanken und entziehst ihm seine Macht. Das ist die Perspektive des stillen Beobachters, der alle Objekte des Bewusstseins mitfühlend wahrnimmt und sie weiterziehen lässt, ohne sie zu bewerten. Dieser Blickwinkel hilft dir in jeder Situation ruhig und gelassen zu bleiben und schmerzhafte Gefühle aufzulösen, bevor sie überhaupt entstehen.
Letztlich ist es das Ziel jeder spirituellen Praxis, deine Wahrnehmung wieder sanft in die Geleise der stillen Beobachtung zurückzuführen. Und das üben wir nun anhand der folgenden dreizehn Fragen.
Der Ratgeber Halt finden in sich selbst (2022) hat die wichtigsten spirituellen Weisheiten des Buddhismus zusammengetragen und in dreizehn Fragen verpackt. Diese Blinks stellen dir diese Fragen vor und geben dir ein paar praktische Tipps mit auf den Weg, wie du mit ihrer Hilfe unangenehme Gefühle los wirst und zurück zu innerem Frieden findest.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma