Wie soll man Konflikte mit seinem Kind austragen? In Zeiten der gewaltfreien Erziehung wollen moderne Familien für die Entwicklung einer gesunden Konfliktkultur nicht mehr auf überholte Verhaltensmuster zurückgreifen. Das kann herausfordernd sein, denn auch Erwachsene haben Bedürfnisse und ganz persönliche Grenzen. Diese Blinks zu Jesper Juuls Standardwerk Grenzen, Nähe, Respekt (1998) zeigen, wie eine liebevolle und wertschätzende Kommunikation den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird. Sie erklären, wie du deinen Kindern ganz ohne Grenzüberschreitungen vorlebst, dass Konflikte zu innigen Beziehungen dazugehören.
Jesper Juul wurde 1948 in Dänemark geboren und arbeitete nach seinem Lehramtsstudium als Heimerzieher, Sozialarbeiter und Familientherapeut. Bis heute hat er mit seinen gut 40 Büchern rund um die Eltern-Kind-Beziehung einen wichtigen Paradigmenwechsel vorangetrieben: Wir Erwachsene sollen Kinder als „kompetent“ und ebenbürtig anerkennen und ihnen dementsprechend auf Augenhöhe begegnen. Sein Klassiker Dein kompetentes Kind (1996) hat eine ganze Generation von Eltern geprägt.
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumWhat is Blinkist?
The Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trial