Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
Welche Eltern kennen das nicht? Auf Werbeplakaten und Zeitschriftencovern strahlen die fröhlichen Gesichter einer scheinbar perfekten Familie. Bilder voller Liebe, Glück und Harmonie. Doch das eigene Leben ist eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle: mit Wutausbrüchen an der Supermarktkasse, Reibung und Rebellion.
Wenn der Nachwuchs außer Rand und Band ist, braucht es vermeintlich ein Machtwort der Eltern: klare Kante, die den Spross wieder in die Spur bringt. Wer seine Kinder nicht nach dieser klassisch-hierarchischen Vorstellung „erziehen“ will, gerät immer wieder ins Schlingern. Wie kann ich Konflikte möglichst gewaltfrei lösen? Wie kann ich mein Kind zur Kooperation bewegen, ohne es zu zwingen?
Halten wir zunächst einmal fest, dass Eltern und Kinder von Natur aus nicht gleichberechtigt sind. Eltern haben gewissermaßen das „Gewaltmonopol“ in der Familie. Gerade während der ersten Lebensjahre ihrer Kinder müssen Eltern kraft ihrer Lebenserfahrung über das Wohl des Nachwuchses wachen und spätestens dann Grenzen setzen, wenn es gefährlich wird. Kleinkinder kennen weder Schnellstraßen noch Steckdosen – und vor allem nicht die Gefahren, die von ihnen ausgehen. Sie sind auf das Urteil ihrer Eltern angewiesen, um zu überleben.
Der Grad der elterlichen Autorität mag mit fortschreitender Entwicklung des Kindes abnehmen – und in der Pubertät sogar vollkommen infrage gestellt werden –, er bleibt aber immer ein elementarer Bestandteil der Beziehung. Und doch hat sich der Umgang mit der Macht in der Familie gewandelt. Während physische Gewalt früher ein legitimer Ausdruck erwachsener Allmacht war, wird sie heute immer stärker abgelehnt. Zum Glück, denn Gewalt bringt Zerstörung und bewirkt bei Kindern vor allem eines: Angst.
Lange Zeit war Gewalt das einfachste Erziehungsinstrument. Ihr Wegfall hinterlässt ein Vakuum. Wie sieht das Machtgefüge in einer modernen, gewaltfreien Familie aus? Die Suche nach einer Antwort führt rund um den Globus zu den unterschiedlichsten Ansätzen. Manche Eltern versuchen alle familiären Entscheidungen so demokratisch wie möglich zu treffen. Andere stellen die Bedürfnisse ihrer Kinder so sehr in den Mittelpunkt, dass für ihre eigenen kein Platz mehr bleibt.
Fest steht: Die Autorität moderner Eltern legitimiert sich nicht länger allein durch die naturgegebene Rolle als Vater oder Mutter. Sie muss sich im Charakter manifestieren und für Kinder mit Vertrauen und Respekt verbunden sein. Wenn das gelingt, kooperieren Kinder nicht länger aus Angst vor möglichen Sanktionen, sondern aus Liebe und Wertschätzung heraus.
Wie soll man Konflikte mit seinem Kind austragen? In Zeiten der gewaltfreien Erziehung wollen moderne Familien für die Entwicklung einer gesunden Konfliktkultur nicht mehr auf überholte Verhaltensmuster zurückgreifen. Das kann herausfordernd sein, denn auch Erwachsene haben Bedürfnisse und ganz persönliche Grenzen. Diese Blinks zu Jesper Juuls Standardwerk Grenzen, Nähe, Respekt (1998) zeigen, wie eine liebevolle und wertschätzende Kommunikation den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird. Sie erklären, wie du deinen Kindern ganz ohne Grenzüberschreitungen vorlebst, dass Konflikte zu innigen Beziehungen dazugehören.
„Erziehung ist in gewissem Sinne immer eine Überschreitung der Grenzen des Kindes.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma