Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
Vielleicht weißt du es noch nicht, aber auch in dir steckt ein kleiner Narzisst. Denn jeder Mensch trägt narzisstische Wesenszüge in sich, das ist ganz normal und sogar wichtig. Selbstbewusstsein und das Bedürfnis nach Anerkennung sind grundlegende Eigenschaften der menschlichen Psyche, die evolutionär betrachtet durchaus ihre Funktion haben.
Die Dosis macht das Gift: Du wünschst dir, dass dein Partner dir ab und zu mal sagt, dass er dich prima findet? Keine Angst, das ist ganz normal. Du brauchst mindestens fünfmal pro Tag die definitive Bestätigung, dass du der tollste Hecht im ganzen Land bist? Dann deutet das auf eine krankhafte Störung hin. Und um diese krankhafte Form des Narzissmus soll es im Folgenden gehen.
Ob und wie eine Person mit den Themen Anerkennung, Ablehnung, Selbstbewusstsein und Selbstdarstellung klarkommt, entscheidet sich in der frühen Kindheit. Deswegen zählt die narzisstische zu den frühen Störungen.
Mobbing, Ausgrenzung, emotionale Kälte, Missbrauch – das alles kann einen Menschen zum Narzissten werden lassen. Vor allem, wenn die Eltern ihre Liebe an Bedingungen knüpfen und das Kind keine stabile Bindung entwickelt, fördert das Narzissmus. Denn falls ein Kind nur geliebt wird, solange es sich gut benimmt, braucht es permanent die Bestätigung, dass es auch wirklich gut genug ist. Wer sich das einmal angewöhnt hat, wird es nicht mehr los. Deswegen ist krankhafter Narzissmus auch nicht heilbar, sondern bleibt ein Leben lang Teil der Persönlichkeit der Betroffenen.
Außerdem ist Narzissmus eine Bewertungsstörung, die eine realistische Selbsteinschätzung verhindert. Narzissten haben ständig Angst, zu scheitern. Aus diesem Grund müssen sie sich andauernd beweisen, dass sie erfolgreich sind. Die kleinste Kritik bewerten sie als vernichtend, das winzigste Lob als Beweis ihrer Genialität.
Narzissten biegen sich die Realität gerne so zurecht, wie es ihnen gerade passt. Auch das haben sie schon in der Kindheit gelernt, denn Kinder sind gut darin, Situationen zu normalisieren: Wenn die Mutter zum Beispiel gewalttätig ist, redet sich das Kind ein, das sei normal. Das führt zu einer verzerrten Wahrnehmung, sodass die Betroffenen Situationen anders bewerten als gesunde Menschen. Wie extrem diese Verzerrung der Realität ist, hängt davon ab, wie stark die Persönlichkeitsstörung ausgeprägt ist.
In „Gestatten, ich bin ein Arschloch.“ (2020) geht es um einen ziemlich unangenehmen Menschenschlag. Auf den ersten Blick wirken Narzissten häufig umwerfend charmant und sympathisch, doch nach und nach fangen sie an, dich zu manipulieren und dein Leben zu zerstören. Wir werfen einen Blick auf die narzisstische Persönlichkeitsstörung und erklären dir, was sie so gefährlich macht.
„Narzissmus zerstört Beziehungen, weil er den Selbstwert des anderen angreift und auffrisst.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma