Gebt eure Stimme nicht ab! Book Summary - Gebt eure Stimme nicht ab! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Gebt eure Stimme nicht ab! summary

Lars Vollmer

Warum unser Land unregierbar geworden ist

3.8 (36 ratings)
39 mins
Table of Contents

    Gebt eure Stimme nicht ab!
    Summary of 13 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 13

    Im angeblich so modernen Deutschland herrscht noch immer das Hirtenprinzip.

    Wir sehen uns gern als unabhängig, meinungsstark und mündig. Wir gehen unseren Pflichten nach, kennen unsere Rechte und entscheiden frei über unser Schicksal. Oder? Denkste! In Wirklichkeit lassen wir uns wie lammfromme Schäfchen von einem Hirten leiten.

    Erklären wir zunächst das etwas zugespitzte Bild vom Schaf und dem Hirten. Das „Hirtenprinzip“ beruht auf dem Tauschgeschäft „Freiheit gegen Sicherheit“ und illustriert das traditionelle Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten: Um beschützt zu werden, gibt das Volk seine Autonomie auf.

    In früheren Epochen mag das ein nutzbringendes Geschäft gewesen sein. Von der Antike bis zum späten Mittelalter war der Mensch zahllosen Gefahren ausgesetzt, gegen die er allein nichts ausrichten konnte. Also suchte er den Schutz des herrschenden Königs, Kaisers oder Fürsten, um Teil von dessen behüteter Herde zu werden. Er nahm die Unfreiheit in Kauf, um zu überleben. Große Freiheit bedeutete bis ins 16. Jahrhundert hinein große Unsicherheit: Der „Vogelfreie“ war ein Geächteter und zur Tötung freigegeben.

    Doch erstaunlicherweise gilt das Hirtenprinzip noch heute. Der moderne Sozialstaat schützt uns – soweit die Theorie – vor Gewalt, Krankheit und Armut. Dafür nehmen wir große Einschränkungen unserer persönlichen Freiheit in Kauf, zahlen Steuern und Sozialabgaben und lassen uns zunehmend überwachen.

    Nun sollte man meinen, dass ein solches Tauschgeschäft nur so lange läuft, wie beide Seiten ihren Verpflichtungen nachkommen. Tatsächlich kann man das Ende der europäischen Monarchien im frühen 20. Jahrhundert als Kündigung seitens der beherrschten Völker verstehen: Selbst die treuen deutschen Schäfchen schickten ihren Hirten, Kaiser Wilhelm II., 1918 ins Exil, nachdem er ihnen statt sozialer Sicherheit eine verheerende Niederlage in einem fürchterlichen Weltkrieg beschert hatte.

    Dennoch hat sich seitdem nicht wirklich viel geändert. Im Grunde folgte vom Deutschen Reich, der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis zur DDR und der BRD ein Hirtensystem auf das andere. Das ist gelinde gesagt erstaunlich, denn unsere Gesellschaft hat sich in diesen rund 100 Jahren radikal verändert.

    Spätestens mit der Aufklärung wurden Forderungen nach persönlicher und geistiger Freiheit laut. Seit 1949 ist diese Freiheit sogar im Grundgesetz verankert. Seit den 1960ern versuchen Aktivisten immer wieder, den Staat in seine Schranken zu weisen, und die Globalisierung stellt uns mit der Digitalisierung, dem Klimawandel und globalen Migrationsbewegungen vor Herausforderungen, denen das Hirtensystem Nationalstaat längst nicht mehr gewachsen ist. Wird es nicht langsam Zeit für etwas Neues?

    Want to see all full key ideas from Gebt eure Stimme nicht ab!?

    Key ideas in Gebt eure Stimme nicht ab!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Gebt eure Stimme nicht ab! about?

    Unser politisches System ist nicht mehr zeitgemäß. Wir leben noch immer in einem „Hirtensystem“, in dem uns der Staat wie Schäfchen bevormundet. Dadurch bleiben wir von ihm abhängig und dumm. Wir schreien alle naselang nach seiner Intervention und schimpfen dann böse, wenn er den komplexen Anforderungen unserer Zeit doch nicht gerecht wird. Diese Blinks fordern daher: Gebt eure Stimme nicht ab! (2019). Dabei skizzieren sie zugleich ein effektiveres und demokratischeres Modell, nämlich das einer selbstorganisierten Verantwortungsgesellschaft.

    Best quote from Gebt eure Stimme nicht ab!

    „Die Annahme, ein Schaf sei dumm, führt deshalb dazu, dass das Schaf tatsächlich dumm wird.

    —Lars Vollmer
    example alt text

    Who should read Gebt eure Stimme nicht ab!?

    • Alle, die spüren, dass Regeln und Verbote keine Probleme lösen
    • Kritische Köpfe, die begriffen haben, dass sich politisch grundlegend etwas verändern muss
    • Aufgeschlossene, die empfänglich für Wandel und zukunftsweisende Ideen sind

    About the Author

    Lars Vollmer ist Maschinenbauer, Unternehmer, Berater, Redner und Autor. Er ist außerdem Mitgründer des Think Tanks intrinsify, des größten deutschsprachigen Netzwerks für die neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung. In seinen vielfältigen Publikationen wie dem Wirtschaftsbestseller Zurück an die Arbeit (2016) geht es vor allem um die effiziente Neugestaltung unserer Wirtschaft und Gesellschaft.

    Categories with Gebt eure Stimme nicht ab!

    Books like Gebt eure Stimme nicht ab!

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial