Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Es gibt Interkontinentalflüge, eine internationale Raumstation und ausgefeilte Modelle darüber, wie das Weltall aufgebaut ist. Und trotzdem sind heute mehrere Tausend Menschen felsenfest davon überzeugt, dass die Erde flach ist, und dass man riskiert herunterzufallen, wenn man sich zu nahe an den Rand wagt.
Wie ist das möglich? Wie kann man die Augen vor Logik und Wissenschaft dermaßen verschließen? Die Antwort ist einfach: Menschen, die an Verschwörungserzählungen glauben, werden nicht von der Wahrheit oder logischen Argumenten überzeugt. Ihre Annahmen gründen sich hauptsächlich auf psychologische Aspekte, also auf all das, was ihnen ein gutes Gefühl verschafft.
Aber wer sind eigentlich die Menschen, die an Verschwörungserzählungen glauben? Nun, es gibt keinen Zusammenhang zwischen Alter, Geschlecht oder Ausbildung. Nur ein einziges Kriterium ist den meisten Anhängern von Verschwörungserzählungen gemein: Sie haben in der Vergangenheit eine Form des Kontrollverlusts erlebt. Dieser Begriff aus der Psychologie bezeichnet Situationen, die die Betroffenen überfordern und die sie nicht steuern können. Das kann zum Beispiel eine Trennung sein, der Verlust des Arbeitsplatzes oder ein Missbrauch.
Verschwörungserzählungen geben unsicheren Menschen Halt. Sie bieten häufig eine einfache Erklärung für das Unglück, das ihnen widerfahren ist.
Stell dir vor, du verlierst deinen Job. Dann solltest du überlegen, was du selbst dazu beigetragen hast: Warst du unpünktlich oder hast du nachlässig gearbeitet? Solche Fragen sind unangenehm, und besonders Menschen, die wenig kritikfähig sind, suchen gerne bequemere Erklärungen. Der Job ist weg, weil Ferhad aus Syrien ihn bekommen hat! Und aus einer konkreten Situation entstehen dann plötzlich Aussagen, die auf das große Ganze zielen: Die deutsche Bevölkerung soll ausgetauscht werden und die Scharia wird hier eingeführt! Das ist zwar Unsinn, fühlt sich aber für den einzelnen Betroffenen häufig viel besser und damit richtiger an.
An eine Verschwörungserzählung zu glauben, hat noch weitere psychologische Vorteile: Man fühlt sich als Teil einer auserwählten Gruppe, die als einzige die Wahrheit verstanden hat. Es entsteht eine Gemeinschaft mit anderen, die an die gleiche Verschwörungserzählung glauben. Häufig dient der Glaube an eine krude Idee auch dazu, sich nicht mit anderen Problemen auseinandersetzen zu müssen. Wozu sich mit der Steuererklärung herumplagen, wenn nächstes Wochenende ohnehin die außerirdischen Besatzer anrücken?
Echsenmenschen, von Eliten versklavte Kinder und eine flache Erde: Wer sich in den sozialen Medien herumtreibt, kommt an Verschwörungserzählungen nicht vorbei. Woher kommt es, dass so viele Menschen von abstrusen Dingen überzeugt sind? Warum ist das so gefährlich? Und was tust du am besten, wenn einer deiner Freunde oder Verwandten in diese seltsamen Gedankengebäude abdriftet? Davon handeln unsere Blinks zu Fake Facts (2020).
„YouTube beherbergt eine Vielzahl von Parallelwelten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma