Espresso mit Archimedes Book Summary - Espresso mit Archimedes Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Espresso mit Archimedes summary

Stefan Buijsman

Unglaubliche Geschichten aus der Welt der Mathematik

3.9 (99 ratings)
22 mins

What is Espresso mit Archimedes about?

Was haben Facebook, Krebsdiagnosen und Crash-Tests von Autos gemeinsam? Sie beruhen wie so viele Dinge in unserer Welt auf mathematischen Berechnungen. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um neue Errungenschaften. Vielmehr haben schon frühe Mathematiker wie Archimedes, Isaac Newton oder Leonhard Euler mit ihren Arbeiten den Grundstein für heutige Anwendungen gelegt. In den Blinks zu Espresso mit Archimedes (2018) begeben wir uns auf eine Reise zurück zu den Anfängen der Mathematik und lernen dabei, das Hier und Jetzt besser zu verstehen.

Table of Contents

    Espresso mit Archimedes
    summarized in 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    An der Frage, ob Mathematik real oder fiktiv ist, scheiden sich die Geister. 

    Denk einmal zurück an den Matheunterricht in der Schule. Reichte es am Anfang noch, Äpfel und Birnen zusammenzuzählen, folgten später immer abstraktere Aufgaben: Sinus, Cosinus, Tangens – das ganze Programm. Hast du dich da nicht auch manchmal gefragt, was höhere Mathematik überhaupt mit unserer alltäglichen Welt zu tun hat? 

    Falls ja, dann ging es nicht nur dir so. Denn je nachdem, ob man einen Platoniker oder einen Nominalist vor sich hat, ist Mathematik mal real, mal fiktiv. 

    Die Denkschule der Platoniker ist der Meinung, dass Mathematik auf einer abstrakten Ebene existiert und von Menschen entdeckt wurde. Diese Denkweise stützt sich auf das Höhlengleichnis des Philosophen Platon. 

    Das lautete wie folgt: In einer Höhle sitzt eine Gruppe Gefangener vor einer Wand. Auf dieser Wand sehen sie Schatten, zum Beispiel von Vögeln. Da die Gefangenen schon ewig auf die Schatten starren, nehmen sie an, dass es sich dabei um echte Vögel handelt. Sie ahnen nichts von den wahren Vögeln, da sich diese außerhalb ihrer Sichtweite befinden.

    Laut Platon sind wir diese Gefangenen und die physische Welt um uns herum besteht komplett aus Schatten. Deine Couch ist nur die Nachbildung der Idee von einer Couch, die auf einer abstrakten Ebene existiert. Und genauso verhält es sich mit der Mathematik. Zahlen existieren unabhängig von uns als Ideen, und Mathematiker können sie durch Geistesanstrengung studieren. Sie können sie allerdings weder sehen noch anfassen. 

    Klingt ein bisschen verrückt? Die wichtigste Erkenntnis besteht darin, dass Platon Mathematik für etwas real Existierendes hielt. Ganz anders verhält es sich mit den Nominalisten. Diese vergleichen Mathematik eher mit den Geschichten von Sherlock Holmes. 

    Selbst wer die Bücher des berühmten Detektivs aus der Baker Street nicht gelesen hat, weiß vermutlich, dass es Sherlock Holmes nie wirklich gab. Er ist ein fiktiver Charakter. Und genauso ist die Welt der Mathematik nach Ansicht der Nominalisten lediglich Fiktion. 

    Das heißt jedoch nicht, dass nun jeder Mensch eigene Lösungen für Matheaufgaben erfinden kann. Im Laufe der Zeit haben sich nämlich bestimmte Regeln etabliert, die eingehalten werden müssen. Genauso wie du nicht behaupten könntest, dass Holmes im sonnigen Madrid wohnt, wäre es falsch, zu sagen, dass zwei plus zwei gleich fünf ist. Dies widerspricht den Regeln, die im Laufe der Geschichte entstanden sind. 

    Am Ende spielt es keine allzu große Rolle, welche Ansicht über die Mathematik du überzeugender findest. Es ist viel wichtiger zu wissen, welchen Stellenwert sie in unserem Leben einnimmt.

    Want to see all full key ideas from Espresso mit Archimedes?

    Key ideas in Espresso mit Archimedes

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    Best quote from Espresso mit Archimedes

    „Alles in allem können Menschen ein ausgezeichnetes Leben führen, ohne Zahlen zu verwenden.

    —Stefan Buijsman
    example alt text

    About the Author

    Stefan Buijsman ist das, was man allgemein unter einem Mathe-Genie versteht. Der Niederländer machte seinen Masterabschluss an der Universität Leiden bereits mit 18 Jahren. Die anschließende Promotion in Philosophie der Mathematik konnte er im Schnelldurchlauf abschließen, er brauchte dafür nur 1,5 Jahre. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, die Welt der Zahlen auch für Laien verständlich zu machen: Vor diesem Buch veröffentlichte er bereits ein Mathebuch für Kinder. 

     

    Original: Espresso mit Archimedes © 2018 C.H.Beck, München

    Who should read Espresso mit Archimedes?

    • Alle, die wissen wollen, wie Routenvorschläge von Google Maps funktionieren
    • Menschen, die gerne Dinge in ihrem Alltag hinterfragen
    • Mathematik- und Technikinteressierte

    Categories with Espresso mit Archimedes

    Books like Espresso mit Archimedes

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    26 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial