Erfolgreich wissenschaftlich investieren Book Summary - Erfolgreich wissenschaftlich investieren Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Erfolgreich wissenschaftlich investieren summary

Andreas Beck

Wer vor Krisen Angst hat, hat's nicht verstanden!

4.3 (168 ratings)
19 mins
Table of Contents

    Erfolgreich wissenschaftlich investieren
    Summary of 4 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 4

    Die Basics: Grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen

    Stell dir vor, es ist 2011 und drei Menschen überlegen, wie sie mit Anlage Vermögen aufbauen können. Sie wollen jeweils 100.000 Euro investieren. Ihr Ziel ist es, dadurch langfristig finanziell unabhängig zu werden.

    Die erste Anlegerin, nennen wir sie A, hört auf das, was die Medien und die Kundenberater von Banken und Versicherungen ihr vorschlagen: Sie investiert in staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte. Die bringen zwar wenig Rendite, aber sie gelten als sicher, und außerdem gibt ihr der Staat ja was dazu – in Form von Steuerersparnis oder Zulagen. Nach zehn Jahren besitzt Anlegerin A unter Berücksichtigung von Gebühren und Zinsen etwas mehr als 100.000 Euro.

    Der zweite Anleger, er heißt B, nimmt einen Kredit über 400.000 Euro auf und kauft sich für insgesamt eine halbe Million Euro eine Immobilie, die er dann vermietet. Nehmen wir der Einfachheit halber an, dass sich Mieteinnahmen und Kreditzinsen ausgleichen. Nach zehn Jahren ist seine Immobilie eine Million wert.

    Wer von beiden ist jetzt vermögender? Du glaubst, es ist der Immobilienbesitzer?

    Auf dem Papier sieht es so aus. Aber machen wir einen kurzen Ausflug in die Finanzmathematik. Kapital zu investieren, ist immer eine Entscheidung unter Unsicherheit. Deshalb bekommt man umso mehr Rendite, je größer das angenommene Risiko ist. Investoren sprechen von der sogenannten inneren Rentabilität, die sich aufgrund von zukünftig erwarteten Zahlungsströmen errechnet. Im Falle unseres Immobilienbesitzers bedeutet das, dass er seine Immobilie nicht für eine Million verkaufen kann, wenn die Mieteinkünfte innerhalb dieser zehn Jahre nicht in gleichem Maß gestiegen sind. Ein neuer Investor würde ihm sonst deutlich weniger bezahlen, vielleicht sogar weniger als die halbe Million, die er selbst bezahlt hat.

    Aber es gibt ja noch Anlegerin C. Sie setzt auf Exchange-Traded Funds, kurz ETFs. Ihre 100.000 Euro hat sie je hälftig in ETFs auf Aktien und Anleihen angelegt. Damit ist sie flexibler und deutlich kostengünstiger unterwegs als bei staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukten. Aber das Beste ist: Selbst unter der Annahme, dass die Aktien einen Totalverlust erleiden, hätte sich ihr ETF-Portfolio im Wert verdoppelt. Unterm Strich ist es damit sogar sicherer als die staatlich geförderten Garantieprodukte.

    Also haben wir eine klare Gewinnerin? Leider nein. Es gibt bei dieser Betrachtung nämlich einen Schönheitsfehler: Alle genannten Beispiele betrafen die vergangenen zehn Jahre. In denen brachten Anleihe-ETFs nicht nur gute Zinsen, sondern auch hohe Kurssteigerungen. Wenn die weltweiten Zinsen wieder steigen, wandeln sich Anleihegewinne in dieser Phase in Verluste um.

    Du siehst: Wie vermögend jemand ist, kommt auf seine Investments an und ist immer eine Momentaufnahme. In der Regel legen wir aber nicht nur zehn Jahre lang an, sondern vielleicht 30, 40 oder noch länger. Deshalb ist es so wichtig, eine Anlage zu finden, die langfristig positive Renditen bringt.

    Tja, hinterher ist man immer schlauer. Der Immobilienzug und der Anleihezug sind wohl abgefahren. Die Kunst ist, rechtzeitig auf den nächsten Investitionszug aufzuspringen. Nur, welcher ist das? Steht das zufälligerweise auf der Anzeigetafel im Hauptbahnhof? Hey, da ist Werbung für Bitcoin! Aber Moment … Der innere Wert von Bitcoin ist null. Anlagen in die Kryptowährung sind damit reine Spekulation. Für den langfristigen Vermögensaufbau sind sie nicht geeignet.

    Want to see all full key ideas from Erfolgreich wissenschaftlich investieren?

    Key ideas in Erfolgreich wissenschaftlich investieren

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Erfolgreich wissenschaftlich investieren about?

    Wer heute die richtigen Investmententscheidungen trifft, profitiert später davon. Das ist ein Leitspruch des erfolgreichen Portfoliomanagers Andreas Beck. In Becks Erfolgreich wissenschaftlich investieren (2022) erhältst du die finanzwissenschaftlichen Grundlagen dafür. Wir erklären dir hier seine Portfoliotheorie und zeigen dir, wie du seine Erkenntnisse in deinem eigenen Portfolio umsetzen kannst.

    Who should read Erfolgreich wissenschaftlich investieren?

    • Menschen, die eine bessere Portfoliotheorie kennenlernen möchten
    • Alle, die mit wenig Aufwand langfristig mit ETFs Vermögen aufbauen wollen
    • Mitarbeitende der Finanzindustrie

    About the Author

    Andreas Beck studierte Mathematik und arbeitete zunächst als Risikomanager für die Münchener Rück, bevor er ins Asset-Management wechselte. Für die Deutsche Bank entwickelte er 2008 den ersten vermögensverwaltenden Fonds, der ausschließlich auf ETFs basiert. Heute managt er das Global Portfolio One.

    Categories with Erfolgreich wissenschaftlich investieren

    Books like Erfolgreich wissenschaftlich investieren

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial