Die Blinks zu Entlarvt! (2015) stellen die Methoden der Geheimdienste, des Militärs und der Polizei vor, mit denen Verdächtigen Geständnisse und wichtige Informationen entlockt werden. Sie erklären, welche Fragen gestellt werden müssen, um die richtigen Antworten zu erhalten.
Jack Nasher ist ein deutscher Jurist, Autor und Professor für Leadership und Organizational Behaviour an der Munich Business School. Er studierte u.a. in Oxford und Wien. Neben Entlarvt! schafften es auch seine beiden Bücher Durchschaut! und Deal! in Deutschland auf die Bestsellerliste.
Original: Entlarvt. © 2015 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumThe Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trialDie Blinks zu Entlarvt! (2015) stellen die Methoden der Geheimdienste, des Militärs und der Polizei vor, mit denen Verdächtigen Geständnisse und wichtige Informationen entlockt werden. Sie erklären, welche Fragen gestellt werden müssen, um die richtigen Antworten zu erhalten.
Hast du schon mal versucht, deinen Partner in Lügen zu verstricken, weil du den Eindruck hattest, dass er etwas vor dir verbirgt? Dann weißt du, dass die richtige Technik bei der Wahrheitsfindung Wunder wirkt.
Polizisten und Geheimdienstagenten sind Profis auf diesem Gebiet. Sie haben zahlreiche Methoden entwickelt, um die Wahrheit aus jemandem herauszubekommen. Bevor wir uns genauer mit den einzelnen Schritten eines gelungenen Verhörs beschäftigen, müssen wir jedoch eines klarstellen: Psychische und körperliche Gewalt sind nicht nur unmoralisch, falsch und indiskutabel, sondern als Verhörmethode auch vollkommen ineffektiv. Wer Verdächtige foltert, gelangt vielleicht an Geständnisse, nicht aber an die Wahrheit.
Um die Wahrheit herauszufinden, gibt es weitaus bessere Methoden. Sie werden schon seit langer Zeit von Polizei, Militär und Geheimdiensten perfektioniert. Jede Institution besitzt ihr eigenes Handbuch mit Tricks und Vorschriften. Das legendärste dieser Handbücher ist das KUBARK Counterintelligence Interrogation vom CIA. KUBARK ist der Codename für das CIA-Hauptquartier in Langley, Virginia. Das Handbuch wird seit den 60er-Jahren von der CIA weiterentwickelt und enthält zum Teil sehr wunderliche Methoden. Auch das FBI hat ein eigenes Handbuch, das aber strenger Geheimhaltung unterliegt. Im Allgemeinen halten sich die Geheimdienste im Hinblick auf ihre Verhörmethoden sehr bedeckt.
Sehen wir uns einmal genauer an, welche Techniken die Polizei verwendet. Polizeiliche Vernehmungen sind eine hervorragende Wissensquelle, weil sie recht transparent sind. Ohne Geständnisse wären die Aufklärungsraten der Polizei miserabel, denn eindeutige Beweise gibt es nur in ca. 10% der Fälle. Ganze 40-60% der von der Polizei vernommenen Verdächtigen legen Geständnisse ab. Dabei gestehen Frauen deutlich häufiger: 72% im Gegensatz zu 52% der Männer. Als besonders erfolgreiche Verhörmethode hat sich in den USA die sogenannte Reid-Technik erwiesen, die wir im folgenden Blink genauer unter die Lupe nehmen werden.