Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht?
Energierevolution jetzt! ist ein Buch, das uns zeigt, wie wir die Energiewende vorantreiben können. Volker und Cornelia Quaschning geben praktische Ratschläge und Lösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Auf unserer Erde wird es immer heißer. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1880 sind die weltweiten Temperaturen im Durchschnitt um etwas mehr als ein Grad Celsius gestiegen. In Deutschland liegt der Temperaturanstieg mit 1,6 Grad sogar noch darüber. Warum macht ein mickriges Grad so einen großen Unterschied?
Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich ein Blick zurück in die letzte Eiszeit. Sie überzog vor etwa 20.000 Jahren ganz Nordeuropa mit einer meterdicken Eisschicht.
Lufteinschlüsse im Eis der Arktis geben dank moderner Labormethoden Aufschluss über die damaligen Temperaturverhältnisse. Das Ergebnis: Die weltweite Durchschnittstemperatur lag vor 20.000 Jahren gerade mal drei bis vier Grad unter dem Mittelwert der Jahre 1951 bis 1980. Wenn ein Temperatursturz von drei Grad ausreichend war, um den gesamten Planeten schockzugefrieren, ist im Umkehrschluss eine Erwärmung von drei Grad dramatisch genug, um unsere Welt in einen Backofen zu verwandeln.
Schuld an der Erderwärmung sind die sogenannten Treibhausgase. Sie machen nur etwa 0,05 Prozent unserer Atmosphäre aus, haben aber einen mächtigen Einfluss auf das Klima. Wie in einem Treibhaus aus Glas sorgen sie dafür, dass Sonnenstrahlen die Erdoberfläche zwar ungehindert erreichen, aber nicht mehr vollständig entweichen können. Alles, was die Erde an Wärme nicht selbst absorbieren kann, wird zurück in die Atmosphäre reflektiert. Diese Restwärme wird dort von den Treibhausgasen absorbiert und wieder zurück auf die Erdoberfläche reflektiert. Diese zusätzliche Erwärmung der Atmosphäre hat das Leben auf unserem Planeten überhaupt erst möglich gemacht.
Leider bringt die Industrie dieses System aus dem Gleichgewicht, indem sie buchstäblich Öl ins Feuer gießt: Menschengemachte Treibhausgase werden in die Atmosphäre ausgestoßen und lassen die Temperaturen viel weiter ansteigen, als für Mensch und Tier gesund ist. Der Hauptschuldige dabei ist Kohlenstoffdioxid, kurz CO₂. Die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre ist zwischen den Jahren 1750 und 2020 um fünfzig Prozent angestiegen.
CO₂ entsteht, wenn Erdöl, Erdgas, Stein- oder Braunkohle fürs Heizen, Autofahren oder für die Stromerzeugung verbrannt werden. Um die Erderwärmung zu beenden, müssen wir damit aufhören und unsere Energieversorgung auf klimaneutrale Quellen umstellen.
In Energierevolution jetzt! (2022) geht es um das wohl dringendste Problem unserer Zeit: die menschengemachte Erderwärmung. Noch ist Zeit, die Entwicklung zu stoppen. Dazu brauchen wir vor allem eins: erneuerbare Energien. Hier erfährst du, wie der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und der Ausweg aus der Klimakrise gelingen können.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma