Eigensinn Book Summary - Eigensinn Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Eigensinn summary

Ursula Nuber

Die starke Strategie gegen Burn-out und Depression – für ein selbstbestimmtes Leben

4.7 (564 ratings)
28 mins
Table of Contents

    Eigensinn
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Unbequem oder nützlich? Vom Sinn des Eigensinns

    Wann hast du zuletzt jemanden „eigensinnig“ genannt und es als Kompliment gemeint? Vermutlich noch nie. Kein Wunder, denn eigensinnige Menschen gelten als widerborstig, stur, anstrengend und unbequem. Sie tun nie, was man ihnen sagt, wollen einfach nicht hören und haben stets ihren eigenen Kopf. Aber was ist eigentlich so schlimm daran? Nichts, findet Ursula Nuber. Um zu verstehen, wie sie darauf kommt, schauen wir uns die Sache genauer an: Was ist Eigensinn überhaupt, was ist er nicht, und wie kann er uns nützen?

    Wer eigensinnig seine Interessen verfolgt, wird schnell als egoistisch abgestempelt. Dabei gibt es einen entscheidenden Unterschied: Egoisten setzen ihren Willen auf Kosten ihrer Mitmenschen durch, indem sie andere belügen, manipulieren oder dominieren. Eigensinnige hingegen setzen sich für ihre eigenen Bedürfnisse ein, ohne die Rechte und Wünsche der anderen zu torpedieren.

    Eigensinn hat also nichts mit Egoismus zu tun. Vielleicht mit Selbstverwirklichung? Schon wärmer. Auch Selbstverwirklichung hat ein ziemlich ramponiertes Image und wird gern mit Hippies und Aussteigern in Verbindung gebracht. Dabei bedeutet Selbstverwirklichung nichts anderes, als ein selbstbestimmtes Leben ohne Bevormundung durch andere zu führen. Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung hielt große Stücke auf die Individuation, wie er es nannte. Nur so könne der Mensch seinen Lebenszweck erfüllen und zu dem vollständigen Wesen werden, als das er gedacht sei. Und was brauchen wir, um uns selbst zu verwirklichen? Richtig: Eigensinn.

    Noch ein weiterer Begriff drängt sich beim Thema Eigensinn geradezu auf: Resilienz, also die seelische Widerstandskraft eines Menschen. Resilienz ist eine Art mentales Bungee-Seil. Sie hilft uns, Krisen abzufedern und schnell wieder obenauf zu sein. Das Gute an dieser Wunderwaffe: Sie ist erlernbar und kann durch Training noch verbessert werden. Doch dazu brauchen wir – mal wieder – Eigensinn.

    Auch Autonomie und Authentizität wären ohne Eigensinn kaum denkbar. Logisch, denn nur wer nach seinem eigenen Sinn handelt, ist wahrhaft autonom. Und nur wer im Einklang mit seinen Überzeugungen und Werten lebt und sich traut, er selbst zu sein, ist authentisch.

    Das heißt: Eigensinnige Menschen widersetzen sich der Fremdbestimmung – sie bleiben sich selbst treu und geben dem Leben ihren eigenen Sinn.

    Eigensinn ist also weitaus besser als sein Ruf – er ist ein innerer Kompass und lässt uns stärker, unabhängiger und authentischer werden. Doch wenn Eigensinn so nützlich ist, warum ist er dann so verpönt? Und warum mangelt es so vielen Menschen daran? Werfen wir dazu einen Blick in die Vergangenheit.

    Want to see all full key ideas from Eigensinn?

    Key ideas in Eigensinn

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Eigensinn about?

    Immer mehr Menschen fühlen sich im Alltag gehetzt, überfordert, sinnentleert und ausgebrannt. Laut der Psychologin Ursula Nuber könnte das daran liegen, dass es ihnen an einer entscheidenden Superkraft mangelt: Eigensinn. In den Blinks zu Nubers gleichnamigem Buch von 2016 fühlen wir dieser unterschätzten Eigenschaft auf den Zahn und zeigen dir, wie du Stress, Depression und Burn-out mit Eigensinn ein Ende machst.

    Who should read Eigensinn?

    • Gestresste, Erschöpfte und Antriebslose
    • Menschen, die ihrem Leben neuen Sinn geben möchten
    • Alle, die es satthaben, ihre Bedürfnisse hintanzustellen

     

    About the Author

    Wenn sich jemand bestens mit den Sorgen und Nöten der Seele auskennt, dann ist es Ursula Nuber. Die Diplompsychologin war viele Jahre als Redakteurin, Ressortleiterin und zuletzt als Chefredakteurin beim Wissensmagazin Psychologie Heute tätig. Sie hat zahlreiche psychologische Sachbücher geschrieben – einige davon findest du in unserer Blinkist-Bibliothek. Darüber hinaus führt Nuber eine eigene psychologische Praxis, ist als Expertin in Rundfunk und Fernsehen gefragt und arbeitet als Beraterin bei der Telefonseelsorge.

    Categories with Eigensinn

    Books like Eigensinn

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial