Du machst, was ich will Book Summary - Du machst, was ich will Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Du machst, was ich will summary

Volker Kitz

Wie Sie bekommen, was Sie wollen – Ein Ex-Lobbyist verrät die besten Tricks

3.9 (139 ratings)
16 mins

Brief summary

Du machst, was ich will ist ein inspirierendes Buch von Volker Kitz, das aufzeigt, wie man andere Menschen überzeugend beeinflussen kann, ohne Manipulation. Es bietet praktische Tipps und Techniken, um erfolgreich zu kommunizieren und seine Ziele zu erreichen.

Table of Contents

    Du machst, was ich will
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Überzeugungsarbeit hat meist wenig mit Verstand und Fakten zu tun.

    Lobbyisten sind Überzeugungskünstler, Meinungsmacher und Entscheidungslenker. Man sollte meinen, ihre Hauptaufgabe bestünde darin, sich möglichst überzeugende Argumente und Fakten zurechtzulegen. Doch weit gefehlt!

    Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass wir Menschen ziemlich stur sind: Bringt unser Diskussionspartner ein stichhaltiges Gegenargument, halten wir in 95 Prozent der Fälle trotzdem eisern an unserem Standpunkt fest. Selbst die besten Argumente prallen am menschlichen Stolz ab wie Gummipfeile an Brustpanzern.

    Ein gutes Beispiel ist die Vorratsdatenspeicherung: Das Gesetz ging 2007 durch den Bundestag – und das, obwohl außer der Polizei und dem BND so ziemlich jeder gegen die Durchleuchtung unserer Privatsphäre war. Selbst ein Gutachten zur offensichtlichen Verfassungswidrigkeit der Maßnahmen verschwand in der Schublade eines ministerialen Abteilungsleiters. Denn: Wenn sich Menschen – in diesem Fall hochrangige Beamte – eine Meinung gemacht haben, ist nur denkbar schwer dagegen anzukommen. Selbst objektive Bewertungen wie ein Gutachten zählen dann nicht.

    Für diese geistige Gelenkstarre gibt es zwei Gründe.

    • Der erste ist die Einstellungsimpfung: Wer oft genug kritischen Gegenwind bekommt, entwickelt im wahrsten Sinne des Wortes eine dicke Haut, die irgendwann so gut wie nichts mehr durchlässt. Wenn du zum Beispiel rauchst und wie alle Tabakfreunde schon hundert triftige Argumente gegen dein Laster gehört hast, wird dich auch Nummer hunderteins nicht umstimmen. 
    • Der zweite Grund ist der Besitztumseffekt. Er sorgt dafür, dass wir unsere Meinung verteidigen, als würde man sie uns wegnehmen wollen. Zum Beispiel kann spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima niemand mehr ernsthaft behaupten, Kernenergie sei vollkommen sicher. Wer trotzdem auf seinem Standpunkt beharren möchte, muss schon erfindungsreich werden – und zum Beispiel darauf verweisen, Japan sei wegen der dort vorherrschenden Tsunami-Gefahr ein unbedeutender Sonderfall.

    Doch wenn selbst die besten Argumente immer wieder auf taube Ohren stoßen, wie kannst du dir dann Gehör verschaffen?

    Want to see all full key ideas from Du machst, was ich will?

    Key ideas in Du machst, was ich will

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Du machst, was ich will about?

    Wie schaffen es Lobbyisten eigentlich, im Verborgenen Meinungen und Entscheidungen zu lenken? Und was kannst du von ihren Überzeugungskünsten für dein Leben lernen? Die Blinks zu Du machst, was ich will (2013) gewähren wertvolle Einblicke in das Nähkästchen eines Mannes, der als Lobbyist lange Zeit ganz dicke Fäden gesponnen hat. Erfahre, mit welchen Tricks und Tipps du andere in Zukunft leichter überreden und überzeugen kannst.

    Who should read Du machst, was ich will?

    • Alle, die mehr über das Verhandlungsgeschick von Lobbyisten erfahren wollen
    • Alle, die ihre Überzeugungskünste verbessern wollen
    • Gründer und Unternehmer, die wissen wollen, wie sie ihr Produkt noch besser vermarkten können

    About the Author

    Volker Kitz studierte Jura und Psychologie und arbeitete als Wissenschaftler, Anwalt und Lobbyist. Heute ist er in der Medienbranche tätig und schreibt Bücher über die verborgenen Zusammenhänge der Arbeitswelt. Veröffentlichungen wie Die 365-Tage-Freiheit über das Potenzial der Selbstständigkeit und Feierabend über eine gesunde Work-Life-Balance haben es zu beachtlichem Erfolg gebracht.

    Categories with Du machst, was ich will

    Book summaries like Du machst, was ich will

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial