Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Besser leben mit weniger Technologie
2016 veröffentlichte das New York Magazine einen denkwürdigen Artikel. Darin schilderte der Journalist Andrew Sullivan, wie ihn das tägliche Bombardement aus digitalen Nachrichten, Bildern und Meinungen „kaputtgemacht“ hatte. Der Artikel traf auf gewaltige positive Resonanz.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch du die von Sullivan beschriebenen Sucht-Symptome kennst: den zwanghaften Reiz, alle naselang das Smartphone zu zücken – in Erwartung neuer Textnachrichten, Mails oder Updates aus den sozialen Medien; die damit einhergehende Erschöpfung und Überforderung; und die wachsende Unfähigkeit, die analoge Leere zu ertragen. Wie um alles in der Welt sind wir hier gelandet?
Unsere Bestandsaufnahme beginnt mit einer wichtigen Erkenntnis: Wir verwenden die moderne Technologie nicht mehr im Sinne ihrer Erfinder. Steve Jobs beschrieb das erste iPhone bei seiner Vorstellung 2007 als den „besten iPod aller Zeiten“. Das Gerät sollte eine elegante Kreuzung aus MP3-Spieler und Telefon sein – nicht mehr und nicht weniger. Einem der beteiligten Entwickler zufolge wollte Jobs sogar erst verhindern, dass das iPhone Apps von Drittanbietern anbietet.
Ähnliches gilt für Facebook. Das Netzwerk galt bei seinem Launch 2004 als clevere Neuheit – als praktische Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen – aber nicht als einflussreiche Nachrichtenquelle oder virtuelles Mekka der ziellosen Zerstreuung.
Will heißen: Als sich die Menschen erstmals iPhones und Facebook ins Leben holten, hatten sie nicht vor, damit irgendwann unzählige Stunden kostbarer Lebenszeit zu verschwenden. Diese gefährliche, suchterzeugende Seite der Technologie entfaltete sich erst im Laufe der Jahre. Sie ist das Produkt der ganz und gar vorsätzlichen Arbeit der Social-Media-Tycoone. Der Fernsehmoderator Bill Maher bezeichnete Facebook und Co. sogar als die Erben der Tabakkonzerne, die ihre Produkte bewusst so suchterregend gestalteten wie möglich.
Heute wissen wir, mit welchen Strategien die Technologiefirmen unsere Aufmerksamkeit erhaschen und dabei das urmenschliche Bedürfnis nach sozialer Bestätigung monetarisieren. Als Facebook 2009 den „Gefällt mir“-Button einführte, machte die Schaltfläche die Veröffentlichung persönlicher Informationen zu einer interaktiven Erfahrung. Auf einmal konnte und wollte man wissen, was andere vom geteilten Inhalt dachten.
Heute reagieren wir wie dressierte Tiere auf die Signaltöne unserer Geräte. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun.
Wir sind Zeugen des größten Raubs der Geschichte. Die Technologiekonzerne stehlen unsere Aufmerksamkeit, um sich an unserer Zerstreuung zu bereichern. Aber es regt sich Widerstand und immer mehr Menschen hinterfragen die Nutzung der digitalen Medien. Diese Blinks zu Cal Newports Digitaler Minimalismus (2019) sind ein praktischer Ratgeber für digitale Entrümpelung und mentale Hygiene. Sie helfen dir, die Innovationen des Internetzeitalters optimal zu nutzen und trotzdem frei über deine Lebenszeit zu bestimmen.
„Der durchschnittliche Facebook-Nutzer verwendet die Produkte des Unternehmens etwas mehr als fünfzig Minuten täglich.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma