Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert
Angenommen, du sollst in einem großen Technologieunternehmen ein neues Produkt entwickeln: Wie würdest du vorgehen? Nach aktuellen Trends Ausschau halten? Genau beobachten, wie die Konkurrenz agiert? Das ist nachvollziehbar, schließlich geht es um sehr viel Geld und du möchtest das Projekt auf keinen Fall in den Sand setzen. Aber würdest du auch daran denken, welche Werte dein Produkt transportieren soll?
Als Sarah Spiekermann im Silicon Valley arbeitete, beobachtete sie das Verhalten von Entwicklern aus nächster Nähe. Deren Mantra lautete, dass sich neue Produkte vor allem gut verkaufen sollten. Ob die Produkte aber Freundschaften stärken, Wissen vermitteln oder Nutzer wirklich zufriedener machen würden, das spielte nur selten eine Rolle. Allzu oft fiel bei vermeintlichen Innovationen damit eine Frage unter den Tisch: Wozu ist das eigentlich gut?
Die Analysen und Zukunftsprognosen der Firmengründer und Chefs konnten diese Frage nicht beantworten, und das ist bis heute so geblieben. Die Expertise der meisten Führungskräfte hat nichts mit unserer Lebenswirklichkeit zu tun, sie beschreibt nur die Hypes, denen alle in der Tech-Branche hinterherjagen. Wer hat zum Beispiel je von einer Blockchain-Anwendung gehört, die Menschen in ihrem Alltag wirklich hilft? Dabei wird diese Verschlüsselungstechnologie seit Jahren umjubelt. Allzu oft gilt eine Technologie allein deshalb als erstrebenswert, weil sie neu ist und große Gewinne verspricht. Einen bestimmten Zweck sucht man dagegen vergebens – die Lösung ist da, nur das Problem fehlt.
Viele Chefetagen im Silicon Valley haben nur ein Ziel: den Börsenkurs des eigenen Unternehmens zu befördern. Die Kennzahlen, die sie heranziehen, sind ausschließlich auf dieses kurzfristige Ziel ausgerichtet. Scheuklappendenken ist die Folge: Jenen, die über den Tellerrand hinausschauen, hört man selten zu. Die Autorin Spiekermann zum Beispiel riet ihrem damaligen Chef davon ab, Produkte auf den Handy-Browser Symbian von Nokia auszurichten. Sie konnte sich nicht durchsetzen – immerhin war Nokia damals, im Jahr 2003, Marktführer – was sollte da schon schiefgehen? Eine teure Fehlentscheidung, wie sich später herausstellen sollte.
Spiekermann ist überzeugt: Werte jenseits des Börsenwerts spielen bis heute keine Rolle im Silicon Valley. Sie werden den Produkten bestenfalls nachträglich angedichtet, weil sie sich dann besser verkaufen. Das sollte sich dringend ändern.
Apps, die uns ständig mit Benachrichtigungen ablenken, soziale Netzwerke, die uns ausspionieren, künstliche Intelligenzen, die nur profitorientiert agieren – die IT der Gegenwart kennt keine Moral und kostet uns Freiheit, Zeit und Nerven. Die Blinks zu Digitale Ethik (2019) zeigen, dass es auch anders geht: Wenn Tech-Firmen den Menschen ins Zentrum ihrer Entwicklungen stellen, kann wahrer Fortschritt entstehen.
Gut zu wissen: Auch für kostenlose digitale Dienste zahlst du – meist mit der Preisgabe deiner Daten oder deiner Aufmerksamkeit.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma