Digitaldarwinismus Book Summary - Digitaldarwinismus Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Digitaldarwinismus summary

Tom Goodwin

Das Überleben der Stärksten im Zeitalter der Disruption

4.1 (210 ratings)
19 mins

Brief summary

Digitaldarwinismus von Tom Goodwin ist ein Buch, das die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft untersucht. Es bietet Einsichten und Strategien, um mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters erfolgreich umzugehen.

Table of Contents

    Digitaldarwinismus
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Beim Digitaldarwinismus geht es um die Bereitschaft zu fundamentaler Transformation.

    Im täglichen Sprachgebrauch wird das Prinzip des survival of the fittest häufig fehlinterpretiert. Entgegen der landläufigen Vorstellung bedeutet Überleben nämlich nicht, sich mit Stärke durchzusetzen, sondern sich optimal an die Umweltbedingungen anzupassen. Dasselbe gilt auch für den knallharten Verdrängungswettbewerb im Kapitalismus.

    So hängt unternehmerischer Erfolg nicht in erster Linie von geballter Arbeitskraft oder milliardenschweren Ressourcen ab. Wer sich im Zeitalter der Digitalisierung behaupten will, muss sich so schnell und flexibel wie möglich an die Anforderungen der Märkte anpassen.

    Noch im 20. Jahrhundert galt Tradition in vielen der weltweit erfolgreichsten Unternehmen als das Erfolgsgeheimnis schlechthin. Mit der Digitalisierung hat sich die Lage allerdings grundlegend geändert. Heute drohen zahlreiche klassische Unternehmen vor lauter Traditionsbewusstsein den Anschluss zu verlieren.

    Ein Beispiel liefert Sony, das seinerzeit gigantische Summen in die Entwicklung portabler Musikabspielgeräte wie den Walkman und später den Discman investierte und so zum Innovations- und Marktführer aufstieg. Doch dann kamen MP3s und die Digitalisierung.

    Sony hätte zu diesem Zeitpunkt beherzt in einen neuen und vielversprechenden Markt vorstoßen können. Nur befürchtete man, sich damit selbst ein Bein zu stellen, denn wenn sich die Digitalisierung tatsächlich durchsetzte, würden dann nicht all die Walk- und Discmans vom Markt verdrängt? Sony sah den Schritt in die Digitalisierung als potenziell selbstzerstörerisches Wagnis, zögerte zu lange und verlor dadurch seine Dominanz in der Unterhaltungselektronik an wirklich disruptive Konkurrenten.

    Apropos disruptive Technologien. Viele Unternehmen machen bestenfalls halbherzige Versuche, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Ein typisches Beispiel wäre etwa eine Bank, die es ihren Kunden ermöglicht, Schecks durch Abfotografieren einzulösen, statt das Papierformat als Auslaufmodell zu erkennen und gänzlich abzuschaffen. So buttern unzählige Firmen Millionen in dem Untergang geweihte Systeme.

    Ein Beispiel dafür ist auch der Londoner Heathrow Airport. Der britische Staat und Investoren haben kolossale Summen bei dem verzweifelten Versuch verbrannt, den Flughafen für die Zukunft zu rüsten. Dessen Betrieb befindet sich aber in puncto Auslastung, Fluglärm und CO2-Emissionen bereits seit Jahren an der Kapazitätsgrenze. Zudem werden alle Ausbaupläne von der Londoner Bevölkerung boykottiert. 

    Früher oder später muss Großbritannien also zwangsläufig einen neuen Hauptstadtflughafen bauen, der strategisch günstiger liegt und von vornherein auf modernster Technologie basiert. Vor diesem Hintergrund ist es weder nachhaltig noch klug, weiterhin Unmengen an Steuergeldern in ein veraltetes System zu stecken.

    Goodwins Botschaft an die Traditionsunternehmen ist klar: Wenn du überleben willst, musst du den Mut haben, rechtzeitig fundamentale Veränderungen zu wagen.

    Want to see all full key ideas from Digitaldarwinismus?

    Key ideas in Digitaldarwinismus

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Digitaldarwinismus about?

    Stärke und Kapital alleine reichen nicht, um als Unternehmen die Digitalisierung zu überleben. Diese Blinks zu Tom Goodwins Digitaldarwinismus (2019) beschreiben, was innovative und disruptive Technologien wirklich ausmachen. Sie erklären, wie moderne Unternehmen die Digitalisierung zum Kern ihres Geschäftsmodells machen, um ihre Branche zu revolutionieren.

    Who should read Digitaldarwinismus?

    • Gestandene Unternehmerinnen, Start-up-CEOs und angehende Existenzgründer
    • Traditionsfirmen auf der Suche nach Inspiration für zukunftsfähigen Wandel
    • Marketingexpertinnen und Sales-Gurus

    About the Author

    Tom Goodwin ist Innovationsleiter bei der Medienberatungsagentur Zenith Media. Er hat für TechCrunch, The Guardian, GQ und Forbes gearbeitet und tritt international als Vortragsredner zu Zukunftstrends auf. Seine Artikel zu den Themen Technologie und Marketing wurden unter anderem in The New York Times und The Economist veröffentlicht.

    Categories with Digitaldarwinismus

    Book summaries like Digitaldarwinismus

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial