Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie uns Pseudo-Wissenschaftler das Leben schwer machen
Die Wissenschaftslüge von Ben Goldacre ist ein Buch, das die dunkle Seite der Wissenschaft beleuchtet. Es enthüllt irreführende Praktiken und fordert zu größerer Transparenz und Verantwortlichkeit in der Forschung auf.
In jedem Drogeriemarkt buhlen Hunderte von unterschiedlichen Produkten darum, von uns gekauft zu werden. Das tun sie mit teilweise abenteuerlichen Versprechen: Zehn Jahre jünger aussehen mit einer Creme, zehn Kilo in zehn Tagen abnehmen mit einem Diätshake oder doppelt so volle Haare nach nur einer Wäsche. Teilweise sollen diese Produkte sogar Effekte haben, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie brauchen. Um seriös zu erscheinen, präsentieren sich die meisten von ihnen mit „wissenschaftlichen“ Beweisen und Fachbegriffen.
Es gibt zum Beispiel ein Detox-Fußbad-Gerät namens Aqua Detox, das angeblich „Toxine“ durch die Füße aus unserem Körper zieht, wodurch sich das Wasser braun verfärbt, oder eine Gesichtscreme mit „speziell behandelter DNA aus Lachsrogen“, die angeblich besonders gut für die Haut sein soll.
Für die meisten dieser Behauptungen gibt es allerdings keinerlei wissenschaftliche Nachweise. Wer sich z.B. das Fußbad etwas genauer ansieht, wird schnell feststellen, dass mit den Füßen nichts weiter passiert, außer dass sie nass werden. Die braune Farbe im Wasser stammt von Eisenelektroden, die Rost entwickeln, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Und auch die Sache mit der Fisch-DNA ergibt wissenschaftlich betrachtet keinen Sinn. Denn DNA ist viel zu groß, um von unseren Hautzellen aufgenommen zu werden. Zum Glück, denn wer fremde DNA in seinen Zellen hat, hat keine reine Haut, sondern ein großes Problem. Um tatsächlich wertvolle Nährstoffe vom Lachs in unsere Haut zu bekommen, müssten wir den Fisch essen und die Nährstoffe von unserem Stoffwechselsystem in die Zellen transportieren lassen.
Warum kommen diese Anbieter mit solchen Behauptungen trotzdem durch? Das liegt daran, dass die meisten Menschen zu wenig von echter Wissenschaft verstehen. Sie glauben, dass das sowieso zu kompliziert ist und überlassen das lieber den Leuten mit den Laborkitteln und den dicken Brillengläsern. Daher stammt auch das Vertrauen in Wissenschaftler. Und das machen sich die Werber und Marketingexperten natürlich zunutze.
Die Medien und die Werbung servieren uns täglich eine große Portion wissenschaftlich klingender Informationen. Wenn wir diese nur ein wenig genauer analysieren, werden wir in den meisten Fällen feststellen, dass es sich dabei nur um Pseudowissenschaft handelt, die keiner ernsthaften Überprüfung standhält. In Die Wissenschaftslüge zeigt Ben Goldacre, warum diese Verbreitung der Pseudowissenschaft für uns alle gefährlich ist.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma