Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Geschichte einer Milliarden-Lüge
Die Wirecard-Story ist ein Buch, das die Geschichte des Unternehmens Wirecard und seines Aufstiegs sowie seines tragischen Zusammenbruchs erzählt. Es beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die zu dieser Unternehmenskrise geführt haben, und bietet Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen.
Im Jahr 2000 boomt an der Börse alles, was mit Internet oder Technologie zu tun hat. Viele Start-ups aus dieser Branche kommen problemlos an Millionen.
Eine Tatsache, die sich auch Paul Bauer-Schlichtegroll nicht entgehen lässt. Der Münchener will Geld verdienen, möglichst viel und möglichst schnell. Über seine Firma EPM AG stellt er Pornokanäle ins Netz. Die Bezahlung der Kunden erfolgt über sogenannte Dialer, die 0190er-Rufnummern aufbauen und pro Minute abrechnen. Schnell erkennt Bauer, dass sich mit den Abrechnungssystemen mehr Geld verdienen lässt als mit den Pornoseiten selbst. Er verlagert das Thema in eine eigene Gesellschaft namens Electronic Billing Systems, kurz EBS.
Allerdings wird das Geschäft mit den Dialern schnell schmutziger als das mit Pornos. Die Dialer bauen nämlich vom Kunden unbemerkt teure 0190er-Internetverbindungen auf, sobald diese ins Internet gehen, selbst wenn sie nur nach Kochrezepten suchen. Die Umsätze steigen, doch die Probleme werden ebenfalls mehr. Um Ärger im eigenen Unternehmen zu vermeiden, lagert Bauer-Schlichtegroll das Geschäft mit den Dialern kurzerhand an eine Partnerfirma in Spanien aus. Dort sind die Telekommunikationsgesetze zu diesem Zeitpunkt lascher als in Deutschland.
Die Geschäftspraktik, heikle Bereiche an Partnerfirmen auszulagern, wirst du in den folgenden Blinks noch öfter finden. Man könnte sagen, darauf beruht das spätere Geschäftsmodell der Wirecard AG.
Doch EBS hat noch andere Probleme. Die Zahlen, die der Firma gemeldet werden, sind nicht konsistent. Ein branchenübliches Problem, denn in der Kette zwischen Kunden, Telekommunikationsanbieter, Bank, der Gesellschaft für Zahlungssysteme und den Online-Unternehmen braucht nur irgendwo mal kurz eine Verbindung abzubrechen – und die Zahlen kommen nur unvollständig oder gar nicht an. Eher ein technisches Problem als ein finanzielles. Trotzdem führt es dazu, dass der damalige Finanzvorstand Alexander Herbst keine klaren Zahlen melden kann, weder intern noch an den Aufsichtsrat.
Deshalb wirbt Herbst den jungen Banker Oliver Bellenhaus von der DZ Bank ab. Seinen Namen solltest du dir merken, denn er wird später einer der Hauptangeklagten im Wirecard-Skandal sein. Doch auch Bellenhaus kann das Problem der fehlenden Daten nicht lösen, denn er ist Banker, kein Programmierer.
Wer hingegen Programmierer ist: Jan Marsalek. Der junge Österreicher, der kurz vor der Matura die Schule abbrach, arbeitet zu diesem Zeitpunkt als Chief Technology Officer, kurz CTO, bei einem Münchener Start-up namens Wire Card AG. Ein Unternehmen, das genau die Software patentiert hat, die die Schnittstellen zwischen Kunden, Kreditkartenunternehmen und Online-Händlern verknüpfen kann. Genau das also, was EBS dringend benötigt.
Die Wirecard-Story (2020) ist eine journalistische Recherche, die so spannend ist wie ein Wirtschaftskrimi. In unseren Blinks zu dem Buch erfährst du, wie es zum rasanten Aufstieg eines kleinen Technologieunternehmens bis in den Deutschen Aktienindex kam – und wegen welcher Machenschaften dieses Unternehmen in nur wenigen Tagen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel.
Wer schnell viel Geld verdienen will, wird versuchen, Gesetze und Regeln zu umgehen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma