Die Weisheit der Stoiker Book Summary - Die Weisheit der Stoiker Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die Weisheit der Stoiker summary

Massimo Pigliucci

Ein philosophischer Leitfaden für stürmische Zeiten

4.5 (386 ratings)
24 mins
Table of Contents

    Die Weisheit der Stoiker
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Der Stoizismus bietet jede Menge einfühlsame und praktische Tipps für die Herausforderungen des Lebens.

    Wie werde ich mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig? Wie behandle ich meine Freunde und Widersacher? Wie gehe ich mit Konflikten um, mit Ungerechtigkeit und den großen Themen des Lebens – etwa der Gewissheit, eines Tages zu sterben? Trotz seines Alters hat der Stoizismus bis heute wertvolle Antworten darauf.

    Der Stoizismus entstand um 300 v.Chr. in Athen. Der Name geht auf die Stoa Poikile zurück, eine Säulenhalle auf dem Marktplatz von Athen, in der sich die ersten Anhänger der Denkschule trafen. Ihre Lehre gewann an Einfluss und gelangte im Jahr 155 v.Chr. nach Rom, als wichtige stoische Philosophen als Botschafter in die Stadt kamen. Sie fand auch dort großen Anklang und etwa 300 Jahre später, nämlich 161 n.Chr., wurde mit Mark Aurel sogar ein stoischer Denker zum römischen Kaiser gekrönt.

    Heute wird der Stoizismus oft missverstanden, zumindest im alltäglichen Sprachgebrauch. Wendungen wie „Er ließ die Beleidigung mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen“ vermitteln den Eindruck, ein stoisches Verhalten sei passiv und Ausdruck emotionaler Gleichgültigkeit.

    Dabei ging es den Stoikern weder um Passivität noch die Unterdrückung von Gefühlen, sondern darum, ein gutes Leben zu führen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, teilten sie ihre Lebensphilosophie in drei stoische Disziplinen auf.

    Die erste ist die Disziplin der Begierde, die sich mit der Frage beschäftigt, nach welchen Dingen wir im Leben trachten sollten und nach welchen nicht. In der zweiten Disziplin des Handelns geht es darum, wie man seine Mitmenschen möglichst würde- und respektvoll behandelt. Und in der dritten Disziplin der Zustimmung wird untersucht, wie man am besten auf die unterschiedlichen Lagen und Wechselfälle des Lebens reagieren kann – sei es Ärger, Liebe oder die Angst vor dem Tod.

    Das mag heute alles ein wenig theoretisch klingen, aber für die Stoiker war ihre Philosophie absolut praxisorientiert. So verfasste der Denker-Herrscher Mark Aurel seine berühmten Meditationen als persönlichen Leitfaden für die eigene moralische Persönlichkeitsentwicklung.

    Neben Aurel war einer der einflussreichsten stoischen Philosophen Epiktet. Ihm werden wir im Laufe dieser Blinks noch häufiger begegnen. Epiktet war als körperlich misshandelter Sklave nach Rom gekommen, wo er mit den Stoikern in Kontakt kam und später selbst zu einem bedeutenden Lehrmeister der Stoa wurde. 

    Seine Ansichten wurden von einem seiner Schüler im sogenannten Encheiridion – sinngemäß Handbüchlein – zusammengetragen. Wir werden noch sehen, dass diese Gedanken weit über theoretische Überlegungen hinausgehen und viele praktische Empfehlungen für ein gutes Leben zu bieten haben.

    Want to see all full key ideas from Die Weisheit der Stoiker?

    Key ideas in Die Weisheit der Stoiker

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die Weisheit der Stoiker about?

    Irgendetwas muss dran sein am Stoizismus, dass wir noch heute so oft auf ihn verweisen. Diese Blinks zu Massimo Pigliuccis Buch untersuchen Die Weisheit der Stoiker (2017) auf ihre Alltagstauglichkeit für die Gegenwart. Und siehe da: Stoische Gelassenheit eröffnet auch im 21. Jahrhundert noch einen Weg, sich im Leben auf das zu konzentrieren, was man wirklich in der Hand hat, mit der Gewissheit des Todes umzugehen sowie Konflikte und Herausforderungen besser zu meistern!

    Who should read Die Weisheit der Stoiker?

    • Alle, die sich für philosophische Themen und kluge Ideen interessieren
    • Menschen, die bewusster mit sich und ihrer Umwelt umgehen möchten
    • Jeder, der unbeschwerter und souveräner durchs Leben gehen will

    About the Author

    Massimo Pigliucci lehrt als Professor für Philosophie an der City University in New York und konzentriert sich dabei auf wissenschaftstheoretische Themen. In der Vergangenheit lehrte er zudem Ökologie und Evolution und ist heute Co-Host des in den USA beliebten Science-Podcasts Rationally Speaking.

    Categories with Die Weisheit der Stoiker

    Books like Die Weisheit der Stoiker

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial