Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Unser Leben in 100 Jahren
Wenn dir ein Meteorologe nach den Abendnachrichten erzählt, dass morgen die Sonne scheinen wird, dann macht er eine Vorhersage auf der Basis der heutigen Wetterlage. Da er darin schon eine Menge Erfahrung hat, liegt er mit seiner Prognose meistens richtig und du vertraust ihm, wenn du ohne Schirm das Haus verlässt.
Auf genau die gleiche Weise können wir uns die heutigen Technologien und aktuellen Entwicklungen ansehen, um auf dieser Grundlage eine Vorhersage dafür zu treffen, was in der Zukunft entwickelt wird und vermutlich unser Leben verändert. Einige Technologien sind dabei relativ leicht vorherzusagen, so hält sich z.B. die Entwicklung der Rechenleistung seit der Erfindung des Mikrochips geradezu sklavisch an das Moorsche Gesetz, das besagt, dass sie sich alle 18 Monate verdoppelt.
Die Rechenleistung wächst also exponentiell, und das hat einige wichtige Nebeneffekte. Die Produktion von Computerchips ist z.B. so effizient geworden, dass Mini-Schaltkreise nicht nur immer kleiner und leistungsfähiger werden, sondern mittlerweile außerdem so billig sind, dass es sie sogar als Wegwerfversion gibt. Ein Vergleich macht deutlich, wie stark sich die Rechenleistung verbessert hat: Die singende Geburtstagskarte, die du neulich in den Papierkorb geworfen hast, hat mehr Rechenleistung, als alle Alliierten während des Zweiten Weltkrieges zusammen zur Verfügung hatten – zu einem Bruchteil der Kosten natürlich.
Damit bietet uns das Moorsche Gesetz einen guten Wegweiser in die Zukunft, denn mit ihm können wir vorhersagen, wann Computer schnell genug sein werden, um bestimmte Technologien zu ermöglichen. Wenn wir z.B. wissen wollen, wann es ein Programm zur Simultanübersetzung in allen Sprachen geben wird, müssen wir es erst in seine Bestandteile – wie Textscanner oder Sprachdatenverarbeitung – zerlegen und ausrechnen, wann diese einzeln nach dem Moorschen Gesetz in etwa möglich sein werden. So können wir anhand heutiger Trends und Entwicklungen Vorhersagen für die Zukunft treffen.
Die Physik der Zukunft sagt voraus, wie die technische Entwicklung der nächsten 100 Jahre verlaufen wird und wie die damit verbundenen neuen Technologien unser Leben und unsere Gesellschaft verändern werden. Dazu hat der Autor zahlreiche Interviews und Gespräche mit den besten Physikern, Genetikern, Biologen und Informatikern der Welt geführt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Zukunft noch fantastischer wird, als wir annehmen.
„Die Zukunft ist bereits da. Sie ist nur ungleichmäßig verteilt. (William Gibson, Autor)
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma