Die orange Pille Book Summary - Die orange Pille Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die orange Pille summary

Ijoma Mangold

Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

4.3 (162 ratings)
18 mins

Brief summary

Die orange Pille ist ein Buch von Ijoma Mangold. Es ist eine ehrliche und persönliche Betrachtung darüber, wie wir uns selbst finden und unsere wahre Identität akzeptieren können. Eine inspirierende Lektüre, die uns ermutigt, unseren eigenen Weg zu gehen.

Table of Contents

    Die orange Pille
    Summary of 4 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 4

    Die Geburt des Bitcoins

    Am 3. Januar 2009 titelte die britische Times, der Schatzkanzler schnüre gerade das zweite Rettungspaket für die Banken. Die Welt befand sich mitten in der Finanzkrise, und nicht nur Großbritannien musste die eigenen Bankhäuser mit Milliardenpaketen vor dem Untergang schützen. Die Schlagzeile der Times fand sich aber nicht nur in der Zeitung wieder: Sie wurde als Code in den ersten Block der Bitcoin-Blockchain hineinkopiert: eine klare Message! Denn die Erfindung des Bitcoins ist eine unmittelbare Reaktion auf die Finanz- und Bankenkrise. 

    Was war geschehen? Um es grob zusammenzufassen: Zahlreiche Banken hatten mit hohem Risiko versucht, durch diverse Investments große Gewinne zu erzielen – und sich dabei schlussendlich verzockt. Weil darunter auch viele große Banken waren, deren Zusammenbruch das ganze Finanzsystem gefährdet hätte, griffen die Staaten ein und retteten die Banken, und zwar mit Steuergeld und indem sie Schulden aufnahmen.

    Die Ungerechtigkeit ist offensichtlich: Banker zocken und heimsen zusätzlich zu ihren ohnehin fürstlichen Gehälter noch fette Boni ein, wenn ihre Wetten aufgehen. Gehen diese aber schief, springt der Staat ein – und somit seine Bürgerinnen und Bürger. Die Gewinne gehören den Banken, doch die Verluste werden von der Allgemeinheit getragen.

    Aber Moment mal: Wieso können Staaten eigentlich jederzeit Schulden aufnehmen? Tja, das geht nur, weil unser herkömmliches Geld von den Zentralbanken nach Belieben erschaffen werden kann. Deswegen wird es auch Fiat-Geld genannt: „Fiat lux“, sagt Gott in der Bibel: „Es werde Licht.“ Und, schwupps, ist das Licht da – beziehungsweise das neue Geld.

    Eigentlich sind die Zentralbanken damit vorsichtig, weil mit einer Erhöhung der Geldmenge auch die Inflation zunimmt. Ist ja auch logisch: Wenn es mehr Geld gibt, aber gleich viele Güter, steigen die nominalen Preise. Dumm nur für diejenigen, deren Gehälter und Einnahmen nicht mitsteigen. Aber im Zweifelsfall werden höhere Preise in Kauf genommen, weil sie im Vergleich zu einem Zusammenbruch des Finanzsystems das kleinere Übel sind.

    Das Problem ist, dass die Banken das wissen und die Zockerei der Nullerjahre auch auf dem Gefühl vieler Banker fußt: „We’re too big too fail.“ Sinngemäß übersetzt: „Wir sind zu wichtig für das Gesamtsystem, als dass man uns tatsächlich untergehen lassen würde.“

    Mit Bitcoin könnte es dieses Gefühl nicht geben. Denn die Menge an Bitcoins ist, ähnlich wie bei Gold, begrenzt. Doch das ist nicht sein einziger Vorteil. 

    Want to see all full key ideas from Die orange Pille?

    Key ideas in Die orange Pille

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die orange Pille about?

    Über Geld zu sprechen ist verpönt. Ijoma Mangold pfeift darauf: In Die orange Pille (2023) analysiert er unser herkömmliches Geld und stellt Bitcoin als eine echte Alternative vor. Dabei zeigt sich: Der Ruf des Bitcoins ist viel schlechter als seine Grundidee. Denn die hat nichts weniger zum Ziel, als die Welt ein bisschen gerechter zu machen. 

    Who should read Die orange Pille?

    • Alle, die sich bisher noch nicht mit Bitcoin beschäftigt haben
    • Menschen, die eine Alternative zu herkömmlichen Währungen wie Euro oder Dollar kennenlernen wollen
    • Jeder, der sich ein gerechteres Finanzsystem wünscht

    About the Author

    Ijoma Mangold ist einer der renommiertesten Feuilletonisten Deutschlands. Eigentlich ein Technikmuffel, hat er während der Coronapandemie angefangen, sich mit dem Bitcoin zu beschäftigen – und kam nicht mehr von ihm los. Inzwischen ist Mangold überzeugt, dass durch Bitcoin eine gerechtere Welt möglich wäre. 

    Categories with Die orange Pille

    Book summaries like Die orange Pille

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial