Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie Sie sich schon jetzt schützen
Wie viele Brötchen ist einmal Fliesenlegen wert? Hätten die Menschen nicht irgendwann das Geld erfunden, würden wir uns solche Fragen wohl häufiger stellen. Denn dann würden wir immer noch Tauschhandel betreiben. So könnte ein Bäcker einer Fliesenlegerin vorschlagen, ihr im Gegenzug für ihre Leistung ein Jahr lang Brötchen zum Frühstück zu liefern. Deal?
So harmonisch das klingt, der Tauschhandel bringt einige Nachteile mit sich. Das erste Problem haben wir bereits angesprochen: Es fehlt die Maßeinheit, mit der sich der Wert von Waren und Dienstleistungen bemessen lässt.
Ist das Zimmer vielleicht besonders groß, sodass ein Jahr Brötchen fürs Fliesenlegen nicht genug wäre? Oder sind es andersherum ganz besonders gehaltvolle Bio-Vollkornbrötchen, mit denen der Bäcker seine Schuld schon nach wenigen Monaten beglichen hätte? Hier wird der erste Vorteil des Geldes klar: Es hat eine Wertbemessungsfunktion, wie es in der Ökonomie heißt. Brötchen haben einen konkreten Preis und Dienstleistungen ebenso.
Und das Geld hat noch zwei weitere Vorteile gegenüber dem Tauschhandel.
Zunächst hat Geld eine neutrale Zahlungsfunktion. Das heißt, es kann überall für jedes Produkt oder jede Dienstleistung eingesetzt werden. Würde die Fliesenlegerin gar keine Backwaren wünschen, hätte der Bäcker nämlich ein Problem.
Der dritte Vorteil ist die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes. Sagen wir, die Fliesenlegerin will keine täglichen Brötchen, sondern ein Catering. Aber erst in neun Monaten, wenn ihr Sohn heiratet: Erinnert sich der Bäcker dann noch daran? Und was, wenn sich die Hochzeit verschiebt oder gar ausfällt? Solche Probleme entstehen nicht, wenn eine Leistung sofort mit Geld bezahlt wird. Denn das Geld behält seinen Wert in der Regel auch über einen längeren Zeitraum.
Zumindest theoretisch.
Denn tatsächlich verliert unser Geld die meiste Zeit beständig an Wert. Das hat verschiedene Gründe, aber fast alle lassen sich auf ein einfaches Prinzip zurückführen: Wenn die Menge an Geld, das im Umlauf ist, deutlich größer wird als das Angebot an Waren und Dienstleistungen, steigen die Preise. Oder umgekehrt ausgedrückt: Das Geld verliert an Wert. Es kommt zur Inflation.
Halten wir fest: Durch seine Funktionen der Wertbemessung, der neutralen Zahlung und der Wertaufbewahrung hat Geld viele Vorteile gegenüber dem Tauschhandel. Wenn allerdings zu viel Geld im Umlauf ist, sinkt dessen Kaufkraft. Diesen Prozess nennen wir Inflation.
Noch vor gut 100 Jahren war das kein großes Problem, denn es galt der Goldstandard: Jede Währung hatte einen unverrückbaren Gold-Wechselkurs und die Regierung musste über einen entsprechenden Goldvorrat verfügen. Dadurch war die Geldmenge begrenzt. Aber dann kam der Erste Weltkrieg.
Die Inflation kommt (2021) macht deutlich, dass sich die Zeichen für einen Wertverlust unseres Geldes verdichten. Welche das sind und worin sie ihre Ursprünge haben, zeigen wir dir in unseren Blinks. Dabei geht es aber keineswegs nur um Theorie. Wir versorgen dich nämlich auch mit praktischen Tipps für Geldanlagen und zeigen dir, wie du der Inflation entkommen kannst.
Gut zu wissen: Der Goldstandard wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zwar noch einmal eingeführt, 1971 aber endgültig abgeschafft.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma