Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wohin die Welt jetzt geht oder Wie Zukunft sich immer neu erfindet
Die Welt im Jahr 2021: Die Menschheit rast mit Vollgas in die Klimakatastrophe hinein. Trotz Finanzkrise steigt die globale soziale Ungleichheit in ungeahnte Höhen: Multimilliardäre bereisen das Weltall, während andere Menschen verhungern. Und die Politiker? Ja, die schauen bloß zu und lassen sich von den Lobbyisten die Taschen füllen. Kein Wunder, dass sie das Krisenmanagement der Coronapandemie dann auch noch vergeigen!
So oder so ähnlich blicken viele Menschen derzeit auf die Welt. Matthias Horx hat hingegen eine ganz andere Sichtweise. Was, wenn es insgesamt doch viel besser läuft, als wir denken? Nehmen wir Covid-19 als Beispiel. Horx sagt: Eigentlich haben wir das in Europa ziemlich gut hinbekommen.
Nein, du hast dich nicht verhört! Schon klar, Europa mag einem nicht als Erstes in den Sinn kommen, wenn es um das perfekte Krisenmanagement geht. Neuseeland etwa hat es viel besser hinbekommen. Hier gab es nur wenige Fallzahlen und kaum Maßnahmen. Allerdings ist Neuseeland auch eine Insel. Und mit Jacinda Ardern steht dort eine junge Powerfrau an der Spitze des Landes, die ihre Bürger auf die Einigkeit der Nation einschwor. Doch wie sieht es bei uns aus? Hättest du dir wirklich mehr Nationalismus gewünscht, um Corona in den Griff zu bekommen? Oder hätten wir es vielleicht so machen sollen wie China, wo die Menschen auch schon viel früher als wir Europäer wieder in Bars und Restaurants gehen konnten? Diese vermeintliche Freiheit hatte jedoch einen hohen Preis: In China herrschen seither noch strengere Überwachung und soziale Kontrolle.
Worauf wir hinauswollen: Horx ist der Meinung, dass die europäischen Staaten mit der Coronakrise so gut umgegangen sind, wie sie es in ihrer spezifischen Situation eben konnten.
Statt an den einzelnen Entscheidungen herumzukritteln, sollten wir den Blick auf das lenken, was gut funktioniert hat. Das war nämlich eine ganze Menge und beileibe nicht nur Kleinigkeiten. So haben zum ersten Mal in der Geschichte fast alle Länder dieser Welt entschieden, ihre wirtschaftliche Entwicklung zu gefährden, um alte und fragile Menschen vor einer Krankheit zu bewahren. Ist das nichts? Ist das nicht eigentlich die Art von Entscheidung, die wir uns von der Politik wünschen?
Halten wir fest: Die europäischen Länder haben die Coronakrise so gut gemeistert, wie sie eben konnten. Es kommt nur auf den Blickwinkel an.
Ebenfalls positiv war, dass die allermeisten Menschen während der Coronakrise vernünftig, solidarisch und fürsorglich blieben – auch wenn die Medien gern ein anderes Bild zeichnen.
Klimakrise, Coronakrise, Politikkrise – offenbar läuft nichts so, wie es sollte. Aber was, wenn der Eindruck täuscht? Wenn wir eigentlich alles ganz gut geregelt bekommen? In Die Hoffnung nach der Krise (2021) erklärt Matthias Horx, warum wir uns auf eine wunderbare Zukunft freuen dürfen und wie diese aussehen könnte.
„Krise bedeutet Kontrollverlust. Sie stellt immer ein unauflösbares Dilemma dar.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 5,500+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma