Die großen Neun Book Summary - Die großen Neun Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Die großen Neun summary

Amy Webb

Wie wir die Tech-Titanen bändigen und eine künstliche Intelligenz zum Wohle aller entwickeln können

4.5 (189 ratings)
25 mins
Table of Contents

    Die großen Neun
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die Entwicklung künstlicher neuronaler Netze hat die KI revolutioniert.

    Beginnen wir mit den grundlegenden Fragen, um in das Thema künstliche Intelligenz einzusteigen: Wie lernt eine künstliche Intelligenz eigentlich? Warum besteht überhaupt die Möglichkeit, dass sie uns kognitiv den Rang abläuft? Die Antwort liegt in der Entwicklung künstlicher neuronaler Netze (KNN), die seit der letzten Jahrhundertwende gewaltige Fortschritte macht. Schauen wir uns das etwas näher an.

    Die genaue Funktionsweise künstlicher neuronaler Netze ist sehr komplex, aber der Grundgedanke ist einfach: Ähnlich wie im menschlichen Gehirn werden unzählige simulierte Neuronen in einem dynamischen Netzwerk aus Hunderten von Schichten miteinander verknüpft. Der Austausch von Signalen zwischen all diesen Schichten ermöglicht das, was KI-Forscher als Deep Learning bezeichnen: die Fähigkeit, sich neues Wissen und Fähigkeiten anzueignen. Und zwar unbeaufsichtigt, also ohne die Hilfe der menschlichen Schöpfer.

    Dank der Power der KNN eröffnen sich der KI-Forschung seit Kurzem vollkommen neue Horizonte. 2015 gelang einer KI erstmals, was lange Zeit als Gradmesser par excellence für den Entwicklungsfortschritt von Computern galt: ein Sieg gegen einen menschlichen Gegenspieler im chinesischen Brettspiel Go. Das antike Spiel kommt mit seinen weißen und schwarzen Steinen simpel daher, ist aber komplexer als Schach. Beim Schach gibt es 20 verschiedene Varianten für den ersten Zug, bei Go sind es 361. Für den zweiten Zug gibt es bereits 128.960 verschiedene Optionen.

    Tatsächlich schien das Spiel lange Zeit zu komplex für die Computer. Seit den 1970er-Jahren sind bereits zahlreiche KIs angetreten, nur um ein ums andere Mal zu verlieren – häufig sogar gegen blutige Anfänger oder Kinder. Dann aber spezialisierte sich ein Start-up namens DeepMind auf die Entwicklung einer KI, die selbstständig tiefenlernen sollte. Das junge Unternehmen wurde 2014 von Google gekauft und entwickelte noch im selben Jahr ein KNN-gesteuertes Programm namens AlphaGo. 

    AlphaGos einzige Aufgabe war es, sich selbstständig mit den strategischen, spontanen und kreativen Möglichkeiten des Brettspiels zu befassen. Im Oktober 2015 trat das Programm schließlich gegen den mehrfachen Go-Europameister Fan Hui an – und schlug ihn glatt in fünf zu null Spielen. Seitdem hat AlphaGo bei Turnieren alle menschlichen Kontrahenten besiegt, darunter auch den amtierenden Weltmeister.

    Mit diesem Meilenstein stellte die KI eindrücklich unter Beweis, wozu sie mithilfe künstlicher neuronaler Netzwerke fähig ist. Dabei war AlphaGo nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.

    Want to see all full key ideas from Die großen Neun?

    Key ideas in Die großen Neun

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Die großen Neun about?

    Die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz wird unser aller Leben grundlegend verändern, so viel steht fest. Aber von wem wird sie eigentlich gesteuert? Wer programmiert der KI rechtzeitig vor der Intelligenzexplosion humanistische Werte in die Schaltkreise? Diese Blinks kommen zu einem ernüchternden Ergebnis: Die großen Neun (2019), die weltweit größten Tech-Firmen hinter der KI-Entwicklung, scheren sich im kapitalistischen Wettstreit herzlich wenig um die Zukunft. Das muss sich ändern!

    Who should read Die großen Neun?

    • Zukunftsinteressierte und Fans von Science-Fiction-Dystopien wie Black Mirror
    • Helle Köpfe, die sich mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Verbreitung digitaler Technologien beschäftigen
    • Tech-Experten, die sich für den aktuellen Stand der KI-Entwicklung interessieren

    About the Author

    Amy Webb ist eine der international führenden Zukunftsforscherinnen. Sie lehrt als Professorin für Strategische Weitsicht an der Stern School of Business der New York University und beschäftigt sich als Gründerin des Future Today Institute mit den gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie eine Methode für datenbasierte Zukunftsprognosen entwickelt.

    Categories with Die großen Neun

    Books like Die großen Neun

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial