Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst
Die digitalen Technologien sind so schnell in unser Leben getreten, dass wir noch gar keine Zeit hatten, uns darüber Gedanken zu machen, wie sie unser Leben, unsere Gesellschaft und uns selbst verändern. Wir befinden uns momentan in einer Phase des Übergangs – es ist, als ob wir in zwei Welten gleichzeitig lebten: einer analogen und einer digitalen.
Sehen wir uns Felix an. Bei ihm wurde mit vier Jahren Diabetes diagnostiziert. Da seine Eltern beide beruflich viel mit Daten arbeiteten, wurde er zum bestvermessenen Vierjährigen der Welt. Sie erfassten minutengenau seinen Blutzucker, Blutdruck, Körpertemperatur, seine Stimmung und verschiedene andere Werte. Dadurch konnten sie genau bestimmen, wann er wie viel Insulin brauchte, um seinen Zuckerspiegel auf einem gesunden Maß zu halten.
Die Ärzte von Felix waren davon aber nicht begeistert. Sie verweigerten sich dieser Datenflut und bestanden auf die traditionelle Vorgehensweise. Dazu mussten seine Eltern ihm täglich dreimal den Blutzucker messen, die Werte auf einem Blatt Papier eintragen und danach wurde die Therapie dosiert. Felix gibt es also zweimal, einmal in Analogform, einmal in Digitalform – einmal als Zahlen auf einem Papier und einmal als umfangreiche Datenbank.
Das Wort „granular“ stammt vom lateinischen granum, was „Körnchen“ bedeutet. Was auf uns zukommt, ist eine granulare Gesellschaft – wir sind gerade dabei, dem digitalen Felix zu folgen.
Die Daten über unser Leben werden immer feinkörniger, wie bei einem Foto: Wo vorher vielleicht nur schwarz-weiße Umrisse erkennbar waren, sehen wir heute viele Details. So treten plötzlich Unterschiede und Feinheiten zutage, die vorher unsichtbar waren.
Sie zeigen zum Beispiel, dass es überhaupt keinen Sinn ergibt, Felix die gleiche Menge Insulin zu spritzen wie allen anderen Kindern – er hat eine individuelle Therapie verdient. Diese neue Sichtweise auf Menschen, die die neuen Datenmengen ermöglichen, wird uns und unsere Gesellschaft verändern.
Das bringt viele Herausforderungen mit sich, es wird spannend!
In Die granulare Gesellschaft erklärt Christoph Kucklick, wie digitale Technologien unser Leben in immer höherer Auflösung darstellen, verarbeiten und beeinflussen. Aus Individuen werden Singularien und immer mehr Unterschiede treten hervor. Das stellt unsere Institutionen vor große Herausforderungen und verändert unsere Gesellschaft grundlegend.
„Der Durchschnitt ist tot. – Tyler Cowen, Ökonom
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma