Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Vier Milliarden Jahre Evolution entschlüsselt
Die Geschichte des Lebens ist ein Sachbuch von Neil Shubin, das die Evolution des Lebens auf der Erde erforscht. Shubin nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und erklärt, wie das Leben entstanden ist und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Wie können einem Fisch plötzlich Lungenflügel wachsen, mit denen er an Land atmen kann? Diese Frage beschäftigt Paläontologen seit Generationen.
Laut Charles Darwin zeichnet sich der Evolutionsprozess durch eine Reihe von Zwischenstufen aus. Doch seine Zeitgenossen stellten diese Ansicht infrage. Auch der Autor – selbst Paläontologe – fragte sich, wie die Evolution genau vonstattenging. Warum sollten den Vorfahren von Vögeln kleine Flügelstummel wachsen, die erst in späteren Generationen zu funktionierenden Flügeln werden? Und warum wachsen die zunächst einmal nutzlosen Flügel immer weiter, anstatt wieder zu verschwinden?
Heute weiß der Autor, dass das ein Denkfehler ist. Denn es ist keineswegs so, dass aus winzigen Flügelstummeln schließlich richtige Flügel wurden. Das, was wir als Flügel kennen, begann als etwas völlig anderes. Das neue Mantra des Autors ist von einer Antwort Darwins auf seine Kritiker inspiriert: Nichts beginnt da, wo man denkt!
Darwin glaubte, dass neue Merkmale entstehen, indem alte ihre Funktion ändern. Diese Theorie hat unser Verständnis der Geschichte des Lebens für immer verändert. Um zu verstehen, was es damit auf sich hat, lass uns einen Blick auf einen Fisch werfen.
1798 entdeckte ein französischer Wissenschaftler in Ägypten einen faszinierenden Fisch, der für jede Menge Aufruhr sorgte. Warum? Weil er ungewöhnliche Luftsäcke besaß. Die meisten Fische haben Luftsäcke, Schwimmblasen genannt. Sie helfen den Fischen, beim Schwimmen eine bestimmte Wassertiefe zu halten. Doch die Luftsäcke des besagten Fisches waren anders: Sie waren mit der Speiseröhre verbunden. Es waren Proto-Lungen.
Wissenschaftler begannen fieberhaft, Seen und Flüsse auf der ganzen Welt nach weiteren Studienexemplaren zu durchkämmen. Und siehe da, dieser ägyptische Fisch war gar nicht so ungewöhnlich. Es gab viele Fische mit den gleichen Proto-Lungen. Fische, die Luft atmen, waren nicht die Ausnahme – sie waren eher die Regel.
Neuere Forschungen zeigen, dass Proto-Lungen und Schwimmblasen verschiedene Versionen desselben Organs sind. Gene, die für Schwimmblasen zuständig sind, sind auch für Lungen zuständig. Nicht nur bei Fischen, wie wir sehen werden, sondern auch bei Menschen.
Es liegt also nahe, dass Pflanzen und Tiere sich nicht verändern, indem sie völlig neue Merkmale entwickeln – sondern indem sie alte umfunktionieren.
Lungen sind nicht plötzlich aus dem Nichts entstanden, damit Fische an Land atmen können. Viele Fische haben bereits Luft geatmet, lange bevor sie aus dem Wasser gestiegen sind. Die Evolution hat die Schwimmblasen der Fische einfach umfunktioniert.
Du siehst: Wenn es um Evolution geht, beginnt nichts dort, wo man denkt.
Die Geschichte des Lebens (2020) erzählt von den wichtigsten Evolutionsschritten des Lebens auf unserem Planeten. Seit Beginn seiner Karriere sucht Paläontologe Neil Shubin in Fossilien nach Antworten auf die größten Fragen des Lebens. Auf Grundlage der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse erklärt er, was uns das Studium der DNA über den langen Weg zur Entstehung der Menschen verrät.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma