Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Und wie Sie diese nutzen
Egal wer wir sind und wo wir leben: Wir alle wollen glücklich sein. Und wir alle haben schon oft gehört, dass Geld allein nicht glücklich macht. Trotzdem sind beruflicher Erfolg und finanzieller Wohlstand noch immer oberstes Lebensziel unzähliger Menschen. Die meisten stellen irgendwann fest, dass sie alles haben und doch nicht glücklich sind. Wie kann man das ändern? Diese Frage trieb auch Mo Gawdat um. Er beschloss, sich ihr aus der Perspektive eines Ingenieurs zu nähern und eine Glücksformel aufzustellen.
Jede Forschung beginnt mit der Definition des Untersuchungsgegenstands. In unserem Fall also mit der Frage: Was ist Glück eigentlich? Wenn wir uns die unbändige Lebensfreude von Säuglingen und Kleinkindern ansehen, könnte man sagen, Glück sei der Grundzustand des Menschen. Natürlich ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber wenn kleine Kinder nicht gerade hungrig oder müde sind oder von Schmerzen geplagt werden, sind sie glücklich. So gesehen ist Glück nichts anderes als die Abwesenheit von Unglück.
Das führt uns automatisch zu der Frage, wo das Unglück herkommt? Gawdat kam zu dem Schluss, dass Unglück dann entsteht, wenn das Leben nicht so verläuft, wie wir es wollen. Und da er Ingenieur und Mathematiker ist, stellte er das Ganze als Gleichung auf:
„Glück ist größer gleich Ihre Wahrnehmung der Ereignisse Ihres Lebens minus Ihre Erwartungen dessen, wie das Leben verlaufen sollte.“
Das klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich simpel: Wenn alles im Leben deiner Wahrnehmung nach genauso oder gar besser verläuft, als du es erwartest, bist du glücklich. Wenn du mehr erhofft hast, als deiner Wahrnehmung nach am Ende wirklich rausspringt, schrumpft deine Zufriedenheit.
Natürlich ist das nicht immer so einfach wie in dieser Gleichung. Gefühle sind keine binären Schalter, die nur zwischen glücklich und unglücklich kippen. Je nachdem, wie stark deine innere Einstellung deine Erwartungen beeinflusst, kann dein Gemüt von Verwirrung, Negativität und Leid über Positivität und Zufriedenheit bis zur himmelhochjauchzenden Freude schwanken. Letztere aber sollte das Ziel sein.
Damit dich die Kluft zwischen deinen Erwartungen und der Realität nicht unglücklich macht, musst du dir zunächst der sechs großen Illusionen bewusst werden, die deine Wahrnehmung verzerren.
Wir alle sind auf der Suche nach dem Glück, und jeder muss seinen eigenen Weg dahin finden. Auch Mo Gawdat, der ehemalige Chief Business Officer bei Google, wollte wissen, was Glück bedeutet. Er näherte sich der Frage aus der analytisch-mathematischen Perspektive eines Ingenieurs. Seine Reise führte ihn durch die Naturwissenschaften, die großen philosophischen Lehren und die Religionen der Welt hin zu seiner ganz persönlichen Formel für Glück. Diese Blinks bringen seine Ergebnisse auf den Punkt.
„Wahres Wissen bedeutet, das Ausmaß der eigenen Unwissenheit zu kennen. (Konfuzius)
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma